BTV und Dunlop verlängern Partnerschaft um drei Jahre

Europas Marktführer in Sachen Tennisbälle bleibt an der Seite des Badischen Tennisverbands. Dunlop und der BTV führen ihre langjährige sowie vertrauensvolle Zusammenarbeit bis 2026 fort.
Verband
Badischer Tennisverband
Dunlop-Banner in der Tennishalle des LLZ Leimen

Der Badische Tennisverband und Dunlop International verlängern ihre Partnerschaft. Der zum Jahresende auslaufende Vertrag wird um weitere drei Jahre ausgedehnt und läuft somit bis Ende 2026. „Wir sind sehr glücklich über die Vertragsverlängerung“, erklärt BTV-Präsident Stefan Bitenc. „Zwar haben wir auch mit anderen Ballhersteller:innen verhandelt, aber des Gesamtpaket sprach letztlich erneut für Dunlop“.

Durch die Ausdehnung der Verträge stellt das Hanauer Unternehmen weiterhin den offiziellen Spielball im Mannschaftsspielbetrieb des Badischen Tennisverbands. Auch bei LK-Turnieren kommen die Dunlop-Bälle wie gehabt zum Einsatz. „Qualitativ gesehen“, ist sich BTV-Präsident Stefan Bitenc sicher, „bietet Dunlop den besten Ball auf dem Markt. Die badischen Vereinsmitglieder können sich darüber freuen, dass Dunlop weiterhin Ballmarke Nummer eins in Baden bleiben wird“. Zusätzlich zur exklusiven Ballpartnerschaft wird Dunlop künftig auch offizieller Textil-Partner des BTV und eine umfangreiche Kleidungskollektion anbieten. Besondere Angebote für Teams aus dem badischen Verbandsgebiet sind aktuell in Planung.

Gefestigte Partnerschaft besteht seit mehreren Jahrzehnten

Auch Dunlop ist glücklich über die Fortführung der Partnerschaft. Frans Swinkels, Geschäftsführer der Dunlop International GmbH, äußert sich: „Wir bedanken uns beim Badischen Tennisverband für das erneute Vertrauen und freuen uns, in den kommenden drei Jahren allen badischen Tennisspieler:innen und Turnierveranstaltenden unser qualitativ-hochwertiges Produktsortiment, bestehend aus Tennis-, Padel- und Bekleidungs-Artikeln sowie der hochwertigen KSwiss Schuhkollektion und unserer innovativen, akku-betriebenen Slinger Bag, anbieten zu können.“

Europas Marktführer in Sachen Tennisbälle steht bereits seit mehreren Jahrzehnten an der Seite des BTV. Gemeinsam hat man viel Positives erlebt und auch einige Herausforderungen gemeistert, wie beispielsweise die schwierigen Jahre rund um die Corona-Pandemie. „Die Partnerschaft ist gefestigt und das Vertrauen über die Jahrzehnte hinweg immens gewachsen. Wir wissen, was wir aneinander haben – das war natürlich ein weiterer Pluspunkt bei unserer Entscheidungsfindung“, erläutert der BTV-Präsident.

Im Zuge der Vertragsverlängerung hat das BTV-Präsidium auch frühzeitig die Ballmarken für das Jahr 2024 formal festgelegt. Die genaue Auflistung findest du hier:

 

Ballvorschriften für Mannschaftswettbewerbe des BTV (§17 WSpO BTV)

Aktive und Altersklassen

Dunlop Fort Tournament gelb

Jugend U12 - U18

Dunlop Fort Tournament gelb

Großfeld U12 grün

druckreduzierte, 25% langsamere Bälle - Dunlop Stage 1 green

Midcourt U10

druckreduzierte, 50% langsamere Bälle - Dunlop Stage 2 orange

Kleinfeld U9

druckreduzierte, 75% langsamere Bälle - Dunlop Stage 3 red

 

Artikel teilen

Aktuellste News

Portraitfotos von Mariella Thamm, Tina Manescu und Julia Stusek auf grauem Hintergrund

Sieben badische Talente im Bundeskader des DTB

Die Finalisten des Badischen Jüngstenturniers, Lotta Passardi, Olivia Georg, Adam Ben Amor und Tim Endlweber, vor der BTV-Pressewand bei der Siegerehrung

Starkes Tennis beim Badischen Jüngstenturnier

Gruppenfoto der Sieger:innen vor der BTV-Pressewand

Orange & Green Cup eröffnet Tennisjahr im LLZ Leimen