Im August 2025 treffen auf badischem Gebiet erneut Europas Topspieler:innen der Altersklasse U12 aufeinander. Insgesamt 94 Mädchen und Jungen spielen im Einzel und im Doppel bei den International Championships of Baden auf der Anlage des TC Grötzingen um die Titel. Das Tennis-Europe-Turnier der höchsten Kategorie hat sich in den vergangenen Jahren als absolutes Highlight im internationalen Turnierkalender etabliert und verspricht auch in diesem Jahr hochklassige Tennismatches.
In der Vergangenheit waren zahlreiche Nationen bei dem Turnier vertreten, nicht nur aus Europa. Das Event lockte bereits Spieler:innen aus Ländern wie Japan, Australien oder Neuseeland ins Badische. Auch in diesem Jahr wird ein starkes Teilnehmerfeld erwartet. „Das TE-Turnier ist ein echtes Highlight und wir beim TC Grötzingen sind sehr stolz darauf, dieses Turnier auch dieses Jahr wieder auszurichten“, so Turnierdirektor Hardy Bachmann, der bereits seit der ersten Auflage des Turniers im Jahr 2012 mit an Bord ist.
Vom Talent zur Weltkarriere
Die Tennis Europe Junior Tour ist ein wichtiger Meilenstein für die Tenniscracks von morgen. Manch verheißungsvolle Weltkarriere nahm auf der „Tennis Europe Junior Tour“ ihren Anfang. „Maria Sharapova, Roger Federer und Novak Djokovic haben auf der TE-Tour ihre ersten Schritte getan“, erkennt Christian Back, Ressortleiter Wettkampfsport der BTV-Geschäftsstelle, die Bedeutung der Tennis Europe Junior Tour.
In Grötzingen freut man sich nicht nur auf die jungen Tennisspieler:innen, auch Publikum ist herzlich auf der Karlsruher Anlage willkommen. Der Startschuss für die Hauptrunde fällt am 25. August, die Finalspiele sind für Samstag, den 30. August angesetzt. Die genauen Zeit- und Spielpläne finden Sie direkt auf der Homepage von Tennis Europe.