Dabei geht es um Fragen wie:
- Welche Gründe gab und gibt es für das Projekt?
- Welche Ziele verfolgen wir?
- Mit welchen Problemen sehen wir uns konfrontiert?
- Und wie sehen die Timings und der aktuelle Projektstatus aus?
Wir stehen im Rahmen unserer Treffen unseren verdienten Ehrenamtlern für die Beantwortung ihrer Fragen – gern auch den kritischem oder skeptischen – Rede und Antwort. Im Gegenzug bringen wir in Erfahrung, welchen Aufgaben und Herausforderungen sich die Bezirke individuell und aktuell stellen und wie sie die Zukunft des hessischen Tennis sehen. Ziel ist es, aus den je nach Region doch sehr heterogenen Anforderungen gemeinsam universelle Lösungen zu entwickeln, die die Arbeit von Ehren- und Hauptamt künftig noch effektiver zusammenführt.
Unser Roadtrip sieht bisher wie folgt aus:
15.02.23 JHV | TB Frankfurt |
06.03.23 JHV | TB Mittelhessen |
21.03.23 Präsidiumssitzung | TB Frankfurt |
22.03.23 Präsidiumssitzung | TB Wiesbaden |
17.04.23 Präsidiumssitzung | TB Offenbach |
20.04.23 Präsidiumssitzung / JHV | TB Nordhessen |
26.04.23 Präsidiumssitzung / JHV | TB Wiesbaden |
03.05.23 Präsidiums- / Bezirksausschusssitzung | TB Darmstadt |
08.05.23 JHV | TK Hochtaunus/Wetterau |
XX.XX.23 Präsidiums- / Bezirksausschusssitzung | TB Mittelhessen |
Ab August werden wir unsere Besuche übrigens noch einmal erweitern und Runde Tische für Kreise und Vereine anbieten. Wenn Ihr wissen wollt, wann wir auch in Eure Nähe kommen, schaut bitte mal ins PDF. Auch bei den Runden Tischen stehen wir für alle Fragen und Anregungen rund um die Strukturreform zur Verfügung und freuen uns über einen regen Diskurs mit Euch.