Auch in diesem Jahren dürfen wir konstatieren - es war wieder alles dabei, was zu einem zünftigen Pokalwettbewerb dazugehört:
- faire Matches und spürbarer Teamspirit
- elektrisierende Spannung bis zum letzten Ball
- ausgelassene Stimmung – standesgemäß mit Pokalen und Schampus
- oder kurz gesagt eine einmalige Pokalatmosphäre
Das spezielle Format, in dem es unter Druck zu echten Pokalsensationen kommen kann, sorgte für Spannung und pure Gänsehautstimmung. Zwei Einzel und ein Doppel nebeneinander und gleichzeitig gespielt sind schon eine ganz besondere Angelegenheit. Und auch wenn es nicht jeder mag: No-Add macht die Matches nicht nur kürzer, sondern sorgt zudem dafür, dass am Ende auch einmal der David den Pokal in den Himmel stemmen kann, wenn der Goliath bei Einstand ein dünnes Ärmchen bekommt.
Leicht verändert im Vergleich zu 2023 hatten wir in diesem Jahr die Altersklassen der Damen und Herren, der Damen und Herren 35 sowie der Damen und Herren 50 am Start. Und offenbar fanden unsere Änderungen Anklang bei Euch, denn wir durften fast 100 Mannschaften mehr im Vergleich zum Vorjahr begrüßen. Pro Altersklasse wurden die drei folgenden Konkurrenzen ausgespielt:
- Champions LK 1 bis LK25
- Pros LK 10 bis LK 25
- Talents LK 18 bis LK 25
Am Finaltag wurden in Neu-Isenburg auf neun Plätzen die Endspiele der Damen, Herren und Herren 35 ausgetragen, in Groß-Gerau ebenfalls auf neun Plätzen die der Damen 35 sowie der Damen und Herren 50. Und da war trotz der mitunter doch recht weiten Anreise einiger Mannschaften richtig was los. Pokalflair!
Auch 2024 bemerkenswert und erfreulich: Vom Odenwald bis zum Westerwald, von der südhessischen Bergstraße bis hin zur hessisch-niedersächsischen Grenze waren in den Finals Clubs aus (fast) allen Regionen Hessens vertreten. Allein fünf Endspielteilnehmer kamen auch in diesem Jahr wieder aus dem Bezirk Nordhessen.
Kommen wir nun zu unseren Pokalheldinnen und -helden und den Finalergebnissen
Damen | Herren | ||
Aktive | Champions | TC Dehrn – SF Seligenstadt 2:1 | |
Pros | TC Heppenheim – Rosenhöhe Offenbach 3:0 | TC Wehen – Kasseler TC 31 2:1 | |
Talents | Eintracht Frankfurt – TC Lampertheim 2:1 | TC Ober-Ramstadt – RWG Fuldatal 2:1 | |
35+ | Champions | TC Dietesheim – TC Seulberg 3:0 | VfR Wiesbaden – TC Seulberg 3:0 |
Pros | TC Frickhofen – BG Dieburg 2:1 | TC Lohne – TC Gersprenztal 2:1 | |
Talents | TC Seulberg – GW Gräfenhausen 2:1 | TC Rockenberg – TC 77 Riedstadt 2:1 | |
50+ | Champions | SG Arheilgen – TC Seeheim w.o. | |
Pros | TC Seulberg – TC Stierstadt 2:1 | SF Seligenstadt – Kasseler TC 31 2:1 | |
Talents | TC Ober-Ramstadt – TC Dietesheim 2:1 | TC Michelstadt – SV Kaufungen 3:0 |
Wir gratulieren Euch allen herzlichst zum Gewinn des HTV-Pokals 2024 und blicken schon gespannt auf die kommende Saison. Dann wird selbstverständlich alles noch größer, noch spektakulärer, noch cooler. Und auch die eine oder andere Regelanpassung wird es wieder geben. Wir nehmen Eure Rückmeldungen nämlich ernst und lernen selbst immer noch dazu. Von daher – lasst Euch überraschen.
Zu guter Letzt möchten wir uns herzlichst bei den beiden Finalgastgebern – dem TC RW Groß-Gerau und dem TC RW Neu-Isenburg - für die Unterstützung bedanken. Auch dank Euch war der Finaltag ein riesiger Erfolg. Für das nächste Jahr hoffen wir dann, dass sich auch mal der ein oder andere Verein nördlich von Frankfurt als Ausrichter bewerben wird. 😉