Ab nach oben: Unsere Hessenmeister feiern Aufstieg
Was für ein Wochenende für den hessischen Tennissport! Wir haben richtig Grund zum Feiern, denn unsere zwei frisch gebackenen Hessenmeister haben den Sprung in die Regionalliga geschafft. In Mainz war die Stimmung elektrisierend, als der TV Rüsselsheim-Haßloch im Aufstiegsspiel gegen den TSV Schott Mainz antrat. Bei sommerlichen 31 Grad machten die Jungs kurzen Prozess: Nach den Einzeln stand es schon 5:1, und die Entscheidung war gefallen. Statt die Doppel zu spielen, wurde direkt gefeiert! Nächstes Jahr schlägt der TVH als zweites hessisches Team neben dem TC Bergen-Enkheim in der Regionalliga auf.

Aber Moment, da war ja noch mehr! Auch in Wiesbaden gibt es Grund zur Freude. Die Hessenmeisterinnen vom TC Blau-Weiß hatten es noch einfacher: Sie mussten gar kein Aufstiegsspiel bestreiten, da der Gegner aus Baden nicht antrat. Die perfekte Saison ohne eine einzige Niederlage fand damit einen ebenso perfekten Abschluss mit dem Aufstieg in die Regionalliga. Herzlichen Glückwunsch!

Klassenerhalt in der 2. Bundesliga: Hessen macht's spannend!
Eines ist sicher: Die 2. Bundesliga der Herren war nichts für schwache Nerven! Die Tabelle spricht Bände: Meister mit 12:6 Punkten, dahinter reihen sich die Plätze 2 bis 7 mit je 10:8 Punkten. Und mittendrin tummelten sich gleich vier unserer hessischen Teams!

Die Eintracht Frankfurt, der Wiesbadener THC, Liganeuling TC RW Sprendlingen und der letztjährige Meister TC Bad Vilbel haben alle den Klassenerhalt gesichert und dürfen die Saison entspannt ausklingen lassen. Bad Vilbel verpasste die Titelverteidigung sogar nur hauchdünn. Aber das ist noch nicht alles: Nächstes Jahr wird die 2. Bundesliga noch hessischer! Der Kasseler TC Bad Wilhelmshöhe steigt als Regionalliga-Meister auf und der Frankfurter TC Palmengarten kommt aus der Bundesliga hinzu. Damit werden in der Saison 2026 ganze sechs von zehn Teams aus dem schönen Hessenland stammen. "Mir freu’n uns scho druff", wie man hier so schön sagt!

Der Wehrmutstropfen: Abstieg für den FTC Palmengarten
Leider gibt es auch eine schlechte Nachricht zu vermelden. Der Frankfurter TC Palmengarten hat eine schwierige Saison hinter sich. Nach einem sieglosen dritten Jahr im Tennis-Oberhaus belegt das Team den letzten Tabellenplatz und muss den Abstieg in die 2. Bundesliga hinnehmen. Ein Déjà-vu wie im Vorjahr, als man dank fehlender Aufsteiger doch noch die Klasse halten konnte, wird es dieses Mal wohl nicht geben.

Doch es gibt auch Hoffnung: Laut Geschäftsführer Jürgen Hackauff sollen die Topspieler des Teams auch in der 2. Liga an Bord bleiben. "Die Jungs sind alle an Bord", so Hackauff. Das ist doch schon mal eine gute Basis für den direkten Wiederaufstieg!

Damit verabschiedet sich das Profitennis für diese Saison. Aber keine Sorge, langweilig wird es nicht! Nach den Ferien geht es mit dem Herzstück des hessischen Tennissports weiter: der zweiten Hälfte der Medenrunde. Wir sind gespannt, was uns dort erwartet und freuen uns schon darauf, wenn unsere hessischen Teams nächstes Jahr wieder Vollgas geben – mit internationalen Topspielern und jeder Menge Nachwuchstalenten!

Artikel teilen