Tennis-Ticker: Rosenkranz gewinnt ersten Titel auf ATP Challenger Tour

Zum Saisonende verzeichnen die deutschen Spieler:innen noch einmal schöne Erfolge. Mats Rosenkranz sicherte sich in Mexiko seinen ersten Titel auf der ATP Challenger Tour, Tatjana Maria holte sich in Trnava ihren ersten Turniersieg in diesem Jahr. Bei einem ITF-Jugendturnier in Mecklenburg-Vorpommern kämpften sich einige DTB-Nachwuchsspieler auf das Siegerpodest. Alle weiteren Erfolge gibt es hier.
Top News
Deutscher Tennis Bund
Mats Rosenkranz

+++ ATP-Challenger-Tour +++

Mats Rosenkranz (26/TC Ohligs) gelingt zum Jahresende ein großer Erfolg. Beim ATP-50-Challenger-Turnier in Manzanillo/Mexiko hat der 26-Jährige seinen ersten Karrieretitel auf der ATP-Challenger Tour gewonnen. Im Finale setzte sich der Deutsche in zwei glatten Sätzen mit 6:3, 6:4 gegen Gonzalo Oliveira (VEN) durch. In der Weltrangliste kletterte Rosenkranz durch seinen Turniersieg 109 Plätze nach oben und wird seit heute auf Platz 373 geführt.

+++

Den Sieg knapp verpasst hat Christoph Negritu (30/TEC Waldau Stuttgart). Als Qualifikant spielte er sich bis ins Endspiel des ATP-75-Challenger-Turniers in Yokkaichi/Japan vor. Nach drei umkämpften Sätzen unterlag er dem Lokalmatadoren Rei Sakamoto 6:1, 3:6, 4:6.

+++ ITF-Damen +++

Tatjana Maria (37/TC Bredeney) konnte kurz vor Jahresende ihren ersten Saison-Titel gewinnen. Als topgesetzte Spielerin ging sie beim W75-ITF-Turnier im slowakischen Trnava an den Start und konnte ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht werden. Im Finale schlug sie die Britin Jodie Burrage mit 6:4, 6:1.

+++

In Portugal gewannen Katharina Hobgarski (27/TC Bredeney) und Antonia Schmidt (23/TC Bad Vilbel) die Doppelkonkurrenz des W35-ITF-Turniers in Lousada. Das topgesetzte deutsche Duo setzte sich im Finale mit 6:4, 6:2 gegen die US-amerikanische Paarung Baylen Brown und Jamilah Snells durch. Für die beiden ist es der erste gemeinsame Doppeltitel auf der ITF-Tour.

+++ ITF-Herren +++

Beim M15-ITF-Turnier in Luanda/Angola war Robert Strombach (25/LTTC Rot-Weiß Berlin) sowohl im Einzel als auch im Doppel erfolgreich. Nachdem er dort in der vergangenen Woche noch seinen ersten Einzeltitel der Saison verpasst hatte, gelang ihm nun das Double. Als Favorit spielte sich der 25-Jährige souverän bis ins Finale vor. Dort besiegt er den Tschechen Dominik Palan mit 6:3, 6:2 und sicherte sich seinen ersten Saisontitel.

In der Doppelkonkurrenz konnte er gemeinsam mit Kai Wehnelt (28/Wiesbadener THC) den Titelerfolg aus der vergangenen Woche wiederholen. Im Endspiel bot sich dem deutschen Duo ein bekanntes Bild. Erneut trafen sie auf das österreichisch-polnische Doppel Gregor Ramskolger und Jasza Szajrych. Doch dieses Mal benötigte das topgesetzte deutsche Doppel nur zwei Sätze zum Titelgewinn. 6:1, 6:1 lautete das Endergebnis.

+++ ITF-Junior:innen +++

Beim heimischen J30-ITF-Turnier in Göhren-Lebbin waren zahlreiche DTB-Nachwuchspieler:innen am Start und sorgten für erfreuliche Ergebnisse.

Patrick-Valentin Moise (16/TC Blau-Weiß Halle) durfte sich über seinen ersten internationalen Juniorentitel freuen. In einem rein deutschen Endspiel besiegte das Nachwuchstalent Finn Heffter (17/TC an der Schirnau) in zwei Sätzen mit 6:3, 6:4.

Im Einzel verpasste Heffter zwar den Titel, dafür schnappte er sich gemeinsam mit Viggo Wagenknecht (16/TC Alfeld/Leine) den Titel der Doppelkonkurrenz. Auch hier kam es zu einem rein deutschen Finale. Souverän besiegte das Duo Lukas Lita (15/TC Aschheim) und Johann Nagel-Heyer (14/TKK Sachsenwald) in zwei Sätzen mit 6:2, 6:0.

Stark gekämpft und doch knapp verloren. Carlotta Seling (15/Osnabrücker TC) verpasst nach drei umkämpften Sätzen ihren ersten Titel auf der ITF-Tour. Im Finale musste sie sich der Dänin Marie Benmouyal mit 6:4, 6:7 (4), 1:6 geschlagen geben.  

Auch im Doppel erreichte Seling zusammen mit Nelli Marie Bukow (16/TC Augsburg Siebentisch) das Finale. Erneut reichte es nicht zum Turniersieg. 5:7, 3:6 lautete das Endergebnis aus Sicht der Deutschen. Den Sieg holten sich das ukrainisch-polnische Doppel Violetta Skryp und Antonina Snochowska. 

Artikel teilen

Ähnliche News

January 9: Alexander Zverev (GER) during The Rising Stars Charity match on Rod Laver Arena at the Australian Open, Melbourne Park on Thursday, January 9, 2025. Photo by TENNIS AUSTRALIA/ ROB PREZIOSO

Ein exklusives Tenniserlebnis mit Alexander Zverev bei den Monte-Carlo-Masters 2025 gewinnen

Die Nachwuchsspielerinnen im Porsche Team 2025: Tamina Kochta, Julia Stusek, Noma Noha Akugue, Sonja Zhenikhova, Sophie Triquart, Ella Seidel und Nastasja Schunk (v.l.n.r.). Es fehlen: Mariella Thamm und Ida Wobker.

DTB benennt Porsche Nachwuchsteams 2025

Alexander Zverev

Zverev im Finale der Australian Open

Aktuellste News

January 9: Alexander Zverev (GER) during The Rising Stars Charity match on Rod Laver Arena at the Australian Open, Melbourne Park on Thursday, January 9, 2025. Photo by TENNIS AUSTRALIA/ ROB PREZIOSO

Ein exklusives Tenniserlebnis mit Alexander Zverev bei den Monte-Carlo-Masters 2025 gewinnen

Die Nachwuchsspielerinnen im Porsche Team 2025: Tamina Kochta, Julia Stusek, Noma Noha Akugue, Sonja Zhenikhova, Sophie Triquart, Ella Seidel und Nastasja Schunk (v.l.n.r.). Es fehlen: Mariella Thamm und Ida Wobker.

DTB benennt Porsche Nachwuchsteams 2025

Alexander Zverev

Zverev im Finale der Australian Open