Input in allen Bereichen des Tennistrainings: Gesundheit im Tennis, Virtual Reality, matchspezifische Drills und vieles mehr.

Guido Fratzke (DTB Bundestrainer Ausbildung) - Situatives Technicktraining, Internationaler DTB Tenniskongress 2023, München, Infinity Hotel & Conference Rsort München, 07.01.2023, Foto: Claudio Gärtner

Internationaler  Tenniskongress

Anfang Januar 2023 trafen sich rund 1.000 Besucher:innen beim Internationalen DTB Tenniskongress presented by HEAD. Die Veranstaltung im ausgebuchten INFINITY Hotel & Conference Resort in München bot Coaches Input in nahezu sämtlichen Bereichen des Tennistrainings: Gesundheit im Tennis, Virtual Reality und Neuroathletik, matchspezifische Drills und vieles mehr – vorgetragen von namhaften Referent:innen wie Günter Bresnik, Barbara Rittner und Toni Nadal. Sogar Topstar Alexander Zverev schaltete sich live aus Melbourne zu.

Deutschlands größtes Event für Tennistrainer:innen und Vereinsvertreter:innen wurde moderiert von Matthias Stach, seit Jahrzehnten Kommentator bei Eurosport. Drei Tage lang führte er durch das Programm und jagte dabei von Highlight zu Highlight. Er sprach mit Billie Jean King Cup-Kapitän Rainer Schüttler über die Bedeutung von Beinarbeit, fragte bei DTB-Chefbundestrainerin Barbara Rittner nach Tipps für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Coach und Spieler:in und erfuhr von Tennis Strategy Coach Craig O’Shannessy, warum der Unforced Error nur ein Fake ist.

Neu in diesem Jahr war das DTB Vereinsforum, welches den Austausch zwischen Trainer:innen und Vereinen anregen sollte. Warum diese Verknüpfung wichtig ist, weiß DTB-Vizepräsident Dr. Sebastian Projahn: „Wir wollen das Forum nutzen, um das Verständnis zwischen beiden Seiten zu stärken. Coaches sind gemeinsam mit den Vereinsfunktionär:innen der Motor des Vereins.“ Zukunftsthemen wie „Tennis als nachhaltiger Ganzjahressport“ oder „Padel als Chance für Vereine“ standen zudem auf dem Programm. 

Premium und offizielle Partner