Alle wichtigen Dokumente zur Berechnung der Jugend- und Aktivenranglisten findest du hier als Download.
Bei weiteren Fragen zur Rangliste oder der Ergebnisbewertung wende dich bitte immer zunächst an den Ranglistenbeauftragten deines Landesverbandes als ersten Ansprechpartner. Den zuständigen Ranglistenbeauftragten findest du in der entsprechenden PDF-Liste unter diesem Reiter.
Weitere Informationen über das Ranglistensystem sowie den Turnier- und Wettspielbetrieb gibt es unter der Dokumentenseite von tennis.de.
Aktuelle Informationen Berechnung Jugendranglisten (Stand 07. August 2023):
Der Ausschuss für Ranglisten und Leistungsklassen hat auf Vorschlag des Ausschusses für Jugendsport entschieden, folgende Maßnahmen zur Verbesserung der DTB-Ranglisten umzusetzen. Die Anpassungen am Berechnungssystem werden erstmalig bei der RL-Berechnung zum Stichtag 30.09.23 angewendet:
- Berücksichtigung der besten zehn Ergebnisse im Bewertunsprotooll (vorher acht)
- Wertung von gemischtgeschlechtlichen Mannschaftssiegen in der Altersklasse U12
- Begrenzung der Summe der sechs besten Mannschaftssiege auf maximal 150% der Durchschnittspunktzahl der bewerteten Turnierergebnisse
Der Ausschuss für Ranglisten und Leistungsklassen hat außerdem entschieden, dass es vom Ranglistenstichtag 31. Dezember 2023 an bereits ab dem dritten Nichtantreten (n.a.) innerhalb des Auswertungszeitraums zu Punktabzügen in der Ranglistenberechnung kommen wird. Bis zum Ranglistenstichtag 30.09.2023 gilt, dass Punktabzüge erst ab dem vierten n.a. innerhalb des Auswertungszeitraums erfolgen.
Aktuelle Informationen Berechnung Aktivenranglisten (Stand 07. August. 2023):
Der Ausschuss für Ranglisten und Leistungsklassen hat entschieden, folgende Maßnahme zur Verbesserung der DTB-Ranglisten umzusetzen. Die Anpassungen am Berechnungssystem werden erstmalig bei der RL-Berechnung zum Stichtag 30.09.23 angewendet:
- Berücksichtigung der besten zehn Ergebnisse im Bewertungsprotokoll (vorher acht)
Der Ausschuss für Ranglisten und Leistungsklassen hat außerdem entschieden, dass es vom Ranglistenstichtag 31. Dezember 2023 an bereits ab dem dritten Nichtantreten (n.a.) innerhalb des Auswertungszeitraums zu Punktabzügen in der Ranglistenberechnung kommen wird. Bis zum Ranglistenstichtag 30.09.2023 gilt, dass Punktabzüge erst ab dem vierten n.a. innerhalb des Auswertungszeitraums erfolgen.