Die Olympischen und Paralympischen Spiele sind das Highlight jeder Sportkarriere.

Olympiasieger Alexander Zverev zeigt seine Goldmedaille bei der Siegerehrung. Fotograf Paul Zimmer

Olympische Spiele

Bei den Olympischen und Paralympischen Spielen vertreten nur die Besten ihrer Zunft ihre Nation in einer von 40 Sportarten. Alle vier Jahre werden auch im Tennis die begehrten Medaillen im Einzel, Doppel und Mixed vergeben. 2024 geht es nach Paris. 

Bereits bei den ersten Olympischen Spielen 1896 in Athen wurde Tennis gespielt. Nachdem die Sportart zwischen 1928 und 1984 aus dem Programm verschwunden war, werden seit 1988 wieder Medaillen im Tennis vergeben – 2024 auf dem Court Philippe-Chatrier

Wann finden die Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris statt?

Nachdem die letzten Olympischen und Paralympischen Spiele in Tokio aufgrund der Corona-Pandemie von 2020 auf 2021 um ein Jahr verschoben wurden, finden die nächsten Spiele in Paris wieder im ursprünglichen olympischen Zyklus statt:

Olympische Spiele:
26. Juli bis zum 11. August 2024

Paralympische Spiele:
28. August bis zum 8. September 2024

Tennis wird bei den Olympischen Spielen in Paris vom 27. Juli bis zum 4. August 2024 gespielt.

Im Rahmen der Paralympischen Spiele startet der Tennis-Wettbewerb am 30. August 2024 und endet am 7. September 2024.

Welche Tennis-Wettbewerbe werden ausgetragen?

Seit 1988 gehört Tennis wieder regelmäßig zum Programm der Olympischen Sommerspiele. Alle vier Jahre werden die Sieger:innen in der Herren- und Damenkonkurrenz (jeweils Einzel und Doppel) gesucht. 2012 wurde auch der Mixed-Wettbewerb aufgenommen. Für die Spiele 2024 in Paris bedeutet das:

Men's/Women's Singles: 64er Draw
Men's/Women's Doubles: 32er Draw
Mixed Doubles: 16er Draw

Bei den Paralympischen Spiele werden folgende Wettbewerbe ausgetragen:

Mens's Singles/Doubles: 56/28 Draw
Women's Singles/Doubles: 32/16 Draw
Quad Singles/Doubles: 16/8 Draw

Was sind die Nominierungskriterien?

Die Nominierungskriterien für die Tenniswettbewerbe bei den Olympischen Spiele 2024 in Paris finden Sie hier.

Wo wird gespielt?

Austragungsort für die verschiedenen Wettbewerbe im Tennis ist das Stade Roland Garros in Paris, in dem auch jährlich das zweite Grand Slam des Jahres stattfindet. Insgesamt stehen 18 Match-Courts (Sandplatz) auf der Anlage an der Bois de Boulogne zur Verfügung. Die Finals werden auf dem Court Philippe-Chatrier ausgetragen, auf dem bei voller Auslastung ca. 15.000 Zuschauer Platz finden. Der Center Court fungiert nach den Tennis-Wettbewerben als Austragungsort der Box-Wettkämpfe bei den Olympischen Spielen.

Hier gibt es noch mehr Infos zu den Olympischen Spielen und Paralympischen Spielen in Paris.

Vom 24. Juli bis zum 1. August 2021 fand das Olympische Tennisturnier statt, vom 27. August bis zum 4. September 2021 stellten die Rollstuhltennisspieler:innen bei den Paralympics ihr Können unter Beweis. Alle Ergebnisse der deutschen Spieler:innen im Einzel, Doppel und Mixed gibt es hier.

Olympia Herren-Einzel

1. Runde
Alexander Zverev (4) vs. Yen-Hsun Lu (TPE) | 6:1, 6:3
Jan-Lennard Struff vs. Thiago Monteiro (BRA) | 6:3, 6:4
Dominik Koepfer vs. Facundo Bagnis (ARG) | 3:6, 6:3, 7:5
Philipp Kohlschreiber vs. Stefanos Tsitsipas (GRE/3) | 3:6, 6:3, 3:6                                       

2. Runde
Jan-Lennard Struff vs. Novak Djokovic (SRB/1) | 4:6, 3:6
Alexander Zverev (4) vs. Daniel Galan (COL) | 6:2, 6:2
Dominik Koepfer vs. Max Purcell (AUS) | 6:3, 6:0

Achtelfinale
Alexander Zverev (4) vs. Nikoloz Basilashvili | 6:4, 7:6 (7:5)
Dominik Koepfer vs. Pablo Carreño Busta (ESP/6) | 6:7 (7:9), 3:6

Viertelfinale
Alexander Zverev (4) vs. Jeremy Chardy (FRA) | 6:4, 6:1

Halbfinale
Alexander Zverev (4) vs. Novak Djokovic (SRB/1) | 1:6, 6:3 6:1

FINALE
Alexander Zverev (4) vs. Karen Kachanov (ROC/12) | 6:3, 6:1

 

Olympia Damen-Einzel

1. Runde
Laura Siegemund vs. Elina Svitolina (UKR/4) | 3:6, 7:5, 4:6
Anna-Lena Friedsam vs. Heather Watson (GBR) | 7:6 (7:5), 6:3
Mona Barthel vs. Iga Swiatek (POL/6) | 2:6, 2:6                                                 

2. Runde
Anna-Lena Friedsam vs. Anastasia Pavlyuchenkova (ROC/13) | 1:6, 1:6

 

Olympia Herren-Doppel

1. Runde
A. Zverev / J-L. Struff vs. H. Hurkacz (POL) / L. Kubot (POL) | 6:2, 7:6 (7:5)
K. Krawietz / T. Pütz vs. F. Bagnis (ARG) / D. Schwartman (ARG) | 6:2, 6:1                              

2. Runde
K. Krawietz / T. Pütz vs. A. Murray / J. Salisbury (GBR) | 2:6, 6:7 (2:7)
A. Zverev / J-L. Struff vs. J. Chardy / G. Monfils (FRA) | 6:4, 7:5                                              

Viertelfinale
A. Zverev / J-L. Struff vs. A. Krajicek / T. Sandgren (USA) | 3:6, 6:7

 

Olympia Damen-Doppel

1. Runde
A-L. Friedsam / L. Siegemund vs. E. Vesnina (ROC) / V. Kudermetova (ROC) | 2:6, 5:7                                                 

Olympia Mixed

1. Runde
L. Siegemund / K. Krawietz vs. B. Mattek-Sands / R. Ram (USA/3) | 6:4, 5:7, 10:8                

Viertelfinale

L. Siegemund / K. Krawietz vs. N. Stojanovic / N. Djokovic (SRB) | 1:6 2:6

 

Paralympics Damen-Einzel

1. Runde
Katharina Krüger vs. Aniek van Koot (NLD/3) | 3:6 1:6

Mehr lesen:

Tenniswettbewerb von Jugend trainiert für Olympia 2023 in Berlin
Tenniswettbewerb von Jugend trainiert für Olympia 2023 in Berlin

Schultennismeister kommen aus dem Saarland und Niedersachsen

Bei den Paralympics 2021 in Tokio schlägt Katharina Krüger (Rollstuhltennis) auf. Fotograf Mika Volkmann
Katharina Krüger beim Aufschlag

Katharina Krüger unterliegt zum Auftakt

Katharina Krüger und Niklas Höfken in Team Deutschland Klamotten vor dem Abflug zu den Paralympics 2021 nach Tokio.
Katharina Krüger und Niklas Höfken

Katharina Krüger reist zu den Paralympischen Spielen

Premium und offizielle Partner