Die DTB Internationals presented by Wilson – vom ATP-Challenger bis zum ITF-Jugendturnier

Eva Lys jubelt

DTB Internationals - Das Sprungbrett zur Profikarriere

Als ein wichtiger Bestandteil der DTB-Nachwuchskonzeption werden insgesamt mehr als 50 Turniere der DTB Internationals presented by Wilson vom Dachverband unterstützt und gefördert. Hinzu kommt die gezielte Vergabe von Wildcards durch den DTB, wodurch jungen Nachwuchstalenten ermöglicht wird, wichtige Ranglistenpunkte vor heimischem Publikum ohne großen Zeit- und Reiseaufwand zu erspielen.

In die Siegerlisten der DTB Internationals konnten sich in den vergangenen Jahren viele nationale und internationale Spitzenspieler:innen eintragen, die damals noch als Talente und Nachwuchshoffnungen an den Start gingen. Ex-Profis wie Steffi Graf oder Stefan Edberg gehören ebenso dazu wie die aktuellen Spieler:innen Alexander Zverev, Jan-Lennard Struff oder Laura Siegemund.

JahrSpielerinSpieler
2019Jule NiemeierYannick Hanfmann
2018Laura SiegemundDaniel Masur
2017Katharina HobgarskiJan Choinski
2016Tamara KorpatschOscar Otte
2015Carina WitthöftMaximilian Marterer
2014Carina WitthöftPeter Torebko
2013Antonia LottnerJan-Lennard Struff
2012Annika BeckJan-Lennard Struff
2011Tatjana MalekJan-Lennard Struff
2010Sarah GronertMarcel Zimmermann
2009Sarah GronertFlorian Meyer
2008Carmen KlaschkaAndreas Beck
2007Stephanie GehrleinAndreas Beck
2006Julia GörgesTobias Summerer
2005Kristina BarroisSebastian Rieschick
2004Kristina BarroisTobias Summerer
2003Sabine KlaschkaYounes Ey Aynaoui (MAR)
2002Lydia SteinbachJan F. Andersen (NOR)
2001Lydia SteinbachMartin Verkerk (NED)
2000Susi LohrmannDaniel Elsner
1999Susi LohrmannAxel Pretsch
1998Svetlana Komleva (MLD)Dirk Dier
1997Svetlana Komleva (MLD)Davide Sanguinetti (ITA)
1996Sandra KlöselJens Knippschild
1995Claudia TimmLars Burgsmüller
1994Svetlana Komleva (MLD)Lars Koslowski
1993Barbara Mulej (SLO)Michael Geserer
1992Renata KochtaBernd Karbacher
1991Florentine Curpene (ROU)Lars Koslowski
1990Heike ThomsChristian Weis
1989Isabel CuetoJens Wöhrmann
1988Heike ThomsHans Dieter Beutel
1987Sabine AuerChris Lewis (NZL)
1986Cornelia LechnerPavel Voijtisek
1985Silke MeierTore Meinecke
1984Renata Sasak (YUG)Karls Meiler
1983Tine Scheuer-Larsen (DEN)Hans Dieter Beutel
1982Lena Sandin (SWE)Werner Zimgibl
1981Iris Riedel-KühnHelmut Beermann
1980Helga MasthoffRobert Machan (HUN)

"Bei den Events der DTB Internationals presented by Wilson haben Talente die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen und sich an das Tourleben zu gewöhnen." - DTB-Präsident Dietloff von Arnim

Internationaler Turnier Award

Seit 2000 werden im Rahmen der DTB Internationals bzw. DTB Premium Tour (ehemals German Masters Series) Awards für das beste internationale und das beste nationale Turnier vergeben. Der Deutsche Tennis Bund ist überzeugt, dass eine dauerhaft erfolgreiche Veranstaltung auf mehreren Säulen beruht und somit auch eine langfristige konzeptionelle Planung sowie ein engagiertes Turnierteam voraussetzt. Aus diesem Grund soll jährlich ein Turnier im Rahmen der Serie als bestes Turnier der jeweiligen Kategorie ausgezeichnet werden. Neben der medialen Außenwirkung, die der Preis mit sich bringt, wird der Turnieraward bei der jährlich stattfindenden Veranstaltertagung vergeben. Damit soll nicht nur die Arbeit der Turnierveranstalter und unzähligen Helfer geehrt werden; es sollen vielmehr positive Maßnahmen bekannt gemacht und zur Übernahme empfohlen werden.

Amtierender Award-Gewinner „bestes internationales Turnier“

Metzingen Open

  • Verein: TC Metzingen
  • Kategorie: ITF Herren
  • Preisgeld: 15.000 USD
Metzingen Open 2024

Amtierender Award-Gewinner „bestes internationales Jugendturnier“

Internationale Tennismeisterschaften U14

  • Verein: Förderverein Tennis Jüngsten Cup / Tennisgesellschaft RW Düren
  • Kategorie: TE U14
Düren

JahrVereinTurnierKategoriePreisgeld
2024TC MetzingenMetzingen OpenITF Herren15.000 USD
2023TC BW Vaihingen-Rohr37. Int. Württ. Damen-Tennis-MeisterschaftenITF Damen25.000 USD
2022TC Bildechingen28. BMW ahg CupITF Damen25.000 USD
2021TC AltbirnbauÜberlingen OpenITF Herren25.000 USD
2020Keine Vergabe
2019TC Schönbusch AschaffenburgSchönbusch OpenITF Damen25.000 USD
2018Tennischule LOB / SRS e.V.AK Ladies OpenITF Damen25.000 USD
2017Racket Center NußlochMLP-Cup 2017ITF Herren25.000 USD
2016Leipziger TC 1990Leipzig OpenITF Damen25.000 USD
2015TC Wetzlar 1912 e.V.Wetzlar OpenITF Herren10.000 USD
2014TC BierstadtWiesbaden Tennis OpenITF Damen25.000 USD
2013TC Bad SaulgauKnoll OpenITF Damen25.000 USD
2012TC BW Vaihingen-RohrInt. Württ. Damen-Tennis-MeisterschaftenITF Damen25.000 USD
2011TC Überlingen e.V.Überlingen OpenITF Herren10.000 USD
2010Braunschweiger TCNordLB OpenATP Challenger106.500 USD + H
2009TV Marburg 1965Marburg OpenITF Herren15.000 USD + H
2008TV 1860 FürthSchickedanz OpenATP Challenger35.000 USD + H
2007TC Grün Gold WolfsburgVolkswagen ChallengerATP Challenger35.000 USD + H
2006TCB DarmstadtTennis InternationalITF Damen25.000 USD
2005TC HechingenHechingen Ladies OpenTE Damen25.000 USD
2004TC BildechingenBMW ahg CupTE Damen10.000 USD
2003Keine Vergabe
2002Kasseler TC WilhelmshöheWilhelmshöhe OpenITF Future15.000 USD
2001Schwarz-Weiss NeckarauKuhn/Seyffer CupITF Future15.000 USD + H
2000Grün-Rot WeidenATU -CupATP Challenger75.000 USD +H

JahrVereinTurnierKategorie
2024Förderverein Tennis Jüngsten Cup / Tennisgesellschaft RW DürenInternationale Tennismeisterschaften U14TE U14
2023TSC Renningen/TC RutesheimBaublies Jugend CupITF J200, TE U14/U16 Cat. 2
2022TC BruchköbelHEAD Cup BruchköbelITF J100

Max-Büchs-Award

Gerade die Frauen und Männer hinter den Kulissen eines internationalen wie auch nationalen Turniers machen oft den Erfolg einer Veranstaltung aus und sorgen bei den Spielerinnen und Spielern für zufriedene Gesichter. Ob in der Spielerbetreuung, dem Fahrservice oder in der Platzaufbereitung, überall arbeiten Menschen, die ein Tennisturnier zu dem machen, was es ist und das, ohne im Mittelpunkt stehen zu wollen. Genau für diese fleißigen und langjährigen Turnierunterstützer wurde der Max-Büchs-Award ins Leben gerufen. Seit 2007 wird der Award im Rahmen der jährlichen Veranstaltertagung verliehen.

Mit dieser Auszeichnung soll auch dem im Jahr 2006 im Alter von 84 Jahren verstorbenen Max Büchs (Unterhaching) gedacht werden, der die nationale deutsche Turnierserie 1977 ins Leben gerufen hat.

Amtierender Award-Gewinner „Max-Büchs-Award“

Pascal Steiniger

  • Turnier: Bürgwächter Ladies Open
  • Verein: SRS Sportpark
Award Gewinner

JahrPreisträger:inTurnierVerein
2024Pascal SteinigerBürgwächter Ladies OpenSRS Sportpark
2023Keine Vergabe
2022Jan MiskaReinert OpenTennispark Versmold
2021Dr. Wolfgang BruderInt. Württ. MeisterschaftenTC Stuttgart-Vaihingen
2020Keine Vergabe
2019Manfred CechSparkassen OpenBraunschweiger THC
2018Barbara HaynalyWolffkran OpenTC Ismaning
2017Wolfgang EllenbergerWilhelmshöhe OpenKTC Bad Wilhelmshöhe
2016Rolf StaguhnMLP-CupRacket Center Nußloch
2015Franziska StarkeLeipzig OpenLeipziger Tennisclub 1990
2014Werner ZweierDittelbrunn OpenSG Dittelbrunn
2013Dieter KüfnerFörchheim OpenTC Forchheim
2012Gerhard FrommerHechingen Ladies OpenTC Hechingen
2011Edgar VollmerSparkassen Renchtal-CupTC Oberkirch
2010Bernd SchuetterleÜberlingen OpenTC Überlingen
2009Klaus KurzeBraunschweiger THCNord / LB Open
2008Rita ThießenTC KellinghusenStör-Pokal
2007Georg SossnaTCB 2000 DarmstadtTennis International

Jetzt auf tennis.de:

Alle Infos zu den DTB Internationals

Alle aktuellen Infos zu den DTB Internationals presented by Wilson findest du ab sofort auf tennis.de. 

Noma Noha Akugue erreichte 2023 das Finale bei den Hamburg European Open.

Deine Ansprechpartner:innen

Premium und offizielle Partner