Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit im Tennis. 

Alexander ZVEREV trinkt

Ernährung im Tennis

Das vom DTB entwickelte Ernährungskonzept soll den Spieler:innen, Eltern, Trainer:innen sowie weiteren Bezugspersonen der Spieler:innen einen Überblick über die wichtigsten Aspekte einer ausgewogenen Ernährung liefern.

Es werden fünf Energiebilanzen betrachtet:

  1. Kalorienbilanz
  2. Nährstoffbilanz
  3. Mineralstoffbilanz
  4. Vitaminbilanz
  5. Flüssigkeitsbilanz

Im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung gilt es für Leistungssportler:innen sich optimal vorzubereiten - sowohl für das Training als auch für das Match. Dabei muss gezielt darauf geachtet werden bzw. geplant werden, zu welcher Zeit Nahrung aufgenommen werden muss. So sollte eine optimale Ernährung vor-, während- und nach der Belastung fokussiert werden. Folgende Inhaltsstoffe spielen bei der Nahrungsaufnahme eine entscheidende Rolle und werden in dem Ernährungskonzept erläutert:

  • Kohlenhydrate
  • Fette
  • Proteine
  • Flüssigkeit
  • Mikronährstoffe.

DTB-Ernährungskonzept

Dateiname
DTB-KonzeptionErnährung_Stand2019.pdf
Größe
382 KB
Format
pdf
Download

Deine Ansprechpartner:innen

Jugend- und Spitzensport, Ausbildung & Training, Wettkampfsport
Leitung Organisation Jugend- und Spitzensport
Referentin Nachwuchsleistungssport

Premium und offizielle Partner