Ein Sommer voller Emotionen
Ein weiteres Jahr Medenrunde liegt hinter uns. 17.000 Matches bedeuten nicht nur jede Menge Punkte, Doppelfehler und Asse, sondern auch neue Bekanntschaften – und vielleicht sogar neue Freundschaften. Und egal, ob Sieg oder Niederlage: Am Ende sitzen alle gemeinsam zusammen und feiern den Saisonabschluss.

Wir feiern Euch – die Spielerinnen und Spieler, die Eltern, die Trainer, die Vereinsfunktionäre, die Platzwarte und all die unermüdlichen Helfer. Ohne Euch wäre Hessens größtes Tennis-Event schlicht nicht machbar.

Und natürlich feiern wir besonders unsere Hessenmeister:

 DamenHerren
 6er4er6er4er
U18TC Schwalbach-TC Königstein-
AktiveTC BW WiesbadenTC BiblisTVH RüsselsheimTC Kelsterbach
AK 30TC Niddapark FrankfurtTC BR ErbachTK LangenFrankfurter TC 1914 Palmengarten
AK 40TC SeulbergTC GW FuldaST LohfeldenTC Bad Vilbel
AK 50TC KönigsteinSportclub SaFo FrankfurtTC BW WiesbadenTSG Rodgau 2019 e.V.
AK 55-SG ArheilgenTHC HanauTC Bergen-Enkheim
AK 60-TC RWG FuldatalTEC DarmstadtFrankfurter TC 1914 Palmengarten
AK 65-Tennis Westerbach Eschborn-TC RW Wächtersbach
AK 70-Frankfurter TC 1914 Palmengarten-TC Schönbach
AK 75---Frankfurter TC 1914 Palmengarten II
AK 80---Frankfurter TC 1914 Palmengarten

HTV-Sportwart Pino Poso zieht ein positives Fazit
„Ich gratuliere allen frisch gebackenen Hessenmeistern ganz herzlich. Es war eine tolle erste Saison nach unserer Strukturreform. Klar, am Anfang hat es hier und da noch ein bisschen gehakt, aber insgesamt haben sich alle gut eingependelt. Jetzt starten wir schon direkt in die Planungen für den nächsten Sommer: Regeloptimierungen, Rahmenterminplan und so weiter. Ich freue mich auf die angeregten Diskussionen in den entsprechenden Gremien.

Mein Dank geht an alle Funktionäre, Mannschaftsführer, Spieler, Eltern, Trainer und ganz besonders an die ehrenamtlichen Spielleiter. Sie stehen unseren Clubs jedes Wochenende mit Rat und Tat zur Seite – ohne sie wäre die Medenrunde schlicht nicht möglich. Ihnen gebührt unser allerhöchster Respekt. Ich freue mich schon auf den nächsten Sommer – und wünsche allen, die an der Winterrunde teilnehmen, viel Erfolg. Die startet ja auch schon Ende September – es geht Schlag auf Schlag im hessischen Tennis.“

Was jetzt noch ansteht
Ganz vorbei ist der Team-Sommer noch nicht:

  • Aufstiegsrunde in die Hessenliga: Am 13., 14. und 20. September kämpfen in einige Konkurrenzen die drei Verbandsligameister um die beiden freie Plätze im hessischen Oberhaus.
  • HTV-Löwenkids Teams Finals: Am 13.09. geht’s außerdem für die besten U8- und U9-Teams um die Hessische Meisterschaft.
  • HTV-Pokal Finals: Am 20.09. steigt die dritte Ausgabe auf gleich drei Anlagen – beim TC RW Groß-Gerau, TEVC Kronberg und TC Bad Hersfeld. 15 Konkurrenzen, viele Sieger, noch mehr Emotionen.
  • Endrunde U12 & U15: Am letzten September-Wochenende spielen die Gruppenligameister ihre Hessischen Mannschaftsmeister aus.

Und kaum ist der letzte Matchball des Sommers gespielt, geht’s schon weiter: Rekord! Mehr als 1.100 Teams haben für die Winterrunde gemeldet. Die Spielpläne stehen kurz vor dem Abschluss – und wir freuen uns jetzt schon auf die nächste heiße Phase im kühlen Herbst.

👉 Also: Holt die Sektkorken raus, feiert Eure Saison und ladet die Akkus auf. Wir sehen uns bald wieder auf Hessens Tennisplätzen!🎾💥

Artikel teilen

Aktuellste News

Benjamin Merkel (HTV Vize-Präsident & Leiter des Ressorts Marketing & Öffentlichkeitsarbeit) mit George Pascal präsentieren das neue Logo, Deutsche Tennis Mannschaftsmeisterschaft 2025 Herren 60, Ober-Mörlen, Ober-Mörler TC, 06.09.25

Aufschlag gegen Krebs startet in die nächste Phase zusammen mit dem HTV

Athlete holding trophy amidst golden confetti

Rekordjahr 2025: Bad Homburg Open mit etlichen Bestmarken

Der Ober-Mörler TC präsentiert den Pokal, Deutsche Tennis Mannschaftsmeisterschaft 2025 Herren 60, Ober-Mörlen, Ober-Mörler TC, 07.09.25

Hessen glänzt bei den Deutschen Vereinsmeisterschaften 2025