BRAWO OPEN 2024: Spannende Aufgaben für deutsche Top-Spieler

Die BRAWO OPEN 2024, das ATP Challenger 125er Turnier in Braunschweig, feiert in diesem Jahr 30. Geburtstag. Im Jubiläumsjahr können die Zuschauer wieder nationale und internationale Top-Spieler bestaunen.
ATP
Deutscher Tennis Bund
May 29, 2024, Paris, France, France: Daniel ALTMAIER of Germany during the fourth day of Roland-Garros 2024, French Open 2024, Grand Slam tennis tournament at the Roland-Garros Stadium on May 29, 2024 in Paris, France. Paris France - ZUMAm308 20240529_zsp_m308_026 Copyright: xMatthieuxMirvillex

Der an Nummer 1 gesetzte Spanier Roberto Carballes Baena (Weltranglistenposition 64) bestreitet sein Auftaktmatch gegen den Deutschen Rudolf Molleker (202), der eine Wildcard des DTB erhielt. Der Spanier machte bereits durch zwei Turniersiege auf der ATP-World-Tour auf sich aufmerksam. In Wimbledon verlor er jedoch kürzlich bereits in der ersten Runde gegen den Weltranglistenvierten Alexander Zverev.

Ein weiteres Spiel mit deutscher Beteiligung ist die Begegnung zwischen dem Brasilianer Thiago Seyboth Wild (74) und dem Braunschweig-Sieger von 2017, Nicola Kuhn (311). Thiago Seyboth Wild gewann bei den French Open 2023 sensationell gegen den damaligen Weltranglistenzweiten Daniil Medvedev. Eine schwere Aufgabe für Nicola Kuhn, der durch eine Wildcard des DTB im Hauptfeld aufschlägt. 

Deutsch-Deutsches-Duell

Zum Deutsch-Deutschen-Duell kommt es in der Begegnung zwischen Henri Squire (178) und Daniel Masur (296). Henri Squire erlebte im Mai 2024 sein Debüt bei einem Grand-Slam-Turnier: Als Quali-Nachrücker gewann er bei den French Open vier Matches in Folge, ehe in der zweiten Runde Schluss war. Sein Landsmann, Daniel Masur, hat in diesem Jahr bereits mehrere Turniere auf der ITF-Tour gewonnen und sich bis ins Finale beim ATP-Challenger in Italien gespielt.

Der an Platz 4 gesetzte Daniel Altmaier (80), der ebenfalls durch eine Wildcard in Braunschweig aufschlägt, trifft im Hauptfeld auf einen Qualifikanten, der noch nicht feststeht. Der Braunschweig-Sieger von 2021 schied erst am Donnerstag in der zweiten Runde in Wimbledon aus und machte sich anschließend auf direkten Weg nach Braunschweig.

Turnierdirektor Volker Jäcke: „Wir haben ein hochkarätiges, sehr starkes Feld mit vielen internationalen Spielern. Einige von ihnen haben schon bei Grand-Slams für Aufsehen gesorgt. Für Nicola Kuhn und Rudolf Molleker wird es eine schwierige Aufgabe, gegen die an Platz 3 und 1 gesetzten Thiago Seyboth Wild und Roberto Carballes Baena zu gewinnen. Dieses insgesamt ausgeglichene Starterfeld ist sicher für einige Überraschungen gut.“

Die Qualifikation startet am Sonntag, 7. Juli 2024, um 13:00 Uhr auf dem BTHC-Gelände im Bürgerpark Braunschweig. Auch hier sind viele zahlreiche deutsche Nachwuchshoffnungen am Start.

Wer Weltklasse-Tennis sehen möchte, bekommt Tickets unter www.brawo-open.dewww.konzertkasse.de oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie natürlich an der Abendkasse (Verfügbarkeit vorausgesetzt).

Die Spiele werden hier im Livestream übertragen.

Artikel teilen

Aktuellste News

Eva Bennemann geht als Deutschlands Nummer 1 bei den Australian Open an den Start

Eva Bennemann: Als deutsche Nummer 1 in Australien

Fist bump Mitgliederzahlen

Das sind die Sieger:innen des Corendon Race 2024

Mehr als 300 Vereinsvertreter beim Dämmerschoppen