In den zurückliegenden Jahren konnten sich bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften schon einige später erfolgreiche Tennisspieler:innen in die Siegerlisten eintragen. Ob Laura Siegemund (2004), Maximilan Marterer (2012), Henri Squire (2017), Daniel Altmaier (2013) oder Doppelspezialist Kevin Krawietz (2010). Allesamt standen im TVN-Tennis-Zentrum in Essen schon auf dem Siegertreppchen. Die dreifache Grand Slam-Siegerin Angelique Kerber krönte sich in der U18-Konkurrenz sogar zwei Mal zur Deutschen Jugendhallenmeisterin (2003 & 2004). 

Auch in diesem Jahr dürfen sich Zuschauer:innen auf hoffnungsvolle DTB-Talente freuen. Bei den Juniorinnen U16 gehen mit Tamina Kochta und Ida Wobker zwei Nachwuchstalente des Porsche Junior Teams an den Start. Wobker gewann im vergangenen Jahr in Essen die U14-Konkurrenz und konnte in diesem Jahr schon drei Titel auf der ITF-Junior Tour gewinnen.

Mit von der Partie sind auch Viktorija Cesonyte und Johann Nagel-Heyer. Beide nahmen in diesem Jahr am Junior Masters in Monte Carlo (23. bis 26. Oktober) teil und duellierten sich mit den besten U14-Spieler:innen aus Europa. Cesonyte wird bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in der U14-Konkurrenz antreten, Nagel-Heyer geht bei den Junioren U16 an den Start.

Wie wird gespielt?

In den Altersklassen U14, U16 und den Junioren U18 treten je 32 Teilnehmer:innen an. Die U18 Juniorinnen spielen genauso wie die Doppel in einem 16er Feld. In der Altersklasse U14 werden zunächst die Gruppensieger:innen in acht 4er-Gruppen ermittelt. Ab dem Viertelfinale geht es im K.o.-Modus weiter. In allen anderen Altersklassen sowie in den Doppelkonkurrenzen treten die Spieler:innen direkt im K.o.-System gegeneinander an.

Gut zu wissen: Der Eintritt ist für Besucher ist die gesamte Woche über kostenlos. Zudem gibt es für alle Matches Livescores. Die Spiele der U18-Junior:innen werden ab Dienstag sogar live und kostenlos gestreamt.

 

Artikel teilen

Ähnliche News

Alle fünf deutschen Deaflympics Teilnehmer:innen in der Tenniskonkurrenz belohnten sich am Ende der Woche mit einer Medaille

Deaflympics 2025: Deutsches Tennis-Team holt vier Medaillen

250928 -- BEIJING, Sept. 28, 2025 -- Eva Lys celebrates scoring during the women s singles third round match between Elena Rybakina of Kazakhstan and Eva Lys of Germany at 2025 China Open tennis tournament in Beijing, China, Sept. 28, 2025. Photo by /Xinhua SPCHINA-BEIJING-TENNIS-CHINA OPEN-WOMEN S SINGLES-THIRD ROUND CN MaxZihan PUBLICATIONxNOTxINxCHN

Eva Lys als WTA-Newcomerin 2025 nominiert

BOLOGNA, ITALY - NOVEMBER 22: Alexander Zverev, Jan-Lennard Struff, Yannick Hanfmann, Kevin Krawietz, Tim Puetz and captain Michael Kohlmann of Germany line up prior to the Davis Cup Semi-Final match between Spain and Germany at BolognaFiere Exhibition Centre on November 22, 2025 in Bologna, Italy. (Photo by Emmanuele Ciancaglini/Getty Images for ITF)

Davis-Cup-Nationenrangliste: DTB-Team erstmals auf Platz zwei

Aktuellste News

Alle fünf deutschen Deaflympics Teilnehmer:innen in der Tenniskonkurrenz belohnten sich am Ende der Woche mit einer Medaille

Deaflympics 2025: Deutsches Tennis-Team holt vier Medaillen

250928 -- BEIJING, Sept. 28, 2025 -- Eva Lys celebrates scoring during the women s singles third round match between Elena Rybakina of Kazakhstan and Eva Lys of Germany at 2025 China Open tennis tournament in Beijing, China, Sept. 28, 2025. Photo by /Xinhua SPCHINA-BEIJING-TENNIS-CHINA OPEN-WOMEN S SINGLES-THIRD ROUND CN MaxZihan PUBLICATIONxNOTxINxCHN

Eva Lys als WTA-Newcomerin 2025 nominiert

BOLOGNA, ITALY - NOVEMBER 22: Alexander Zverev, Jan-Lennard Struff, Yannick Hanfmann, Kevin Krawietz, Tim Puetz and captain Michael Kohlmann of Germany line up prior to the Davis Cup Semi-Final match between Spain and Germany at BolognaFiere Exhibition Centre on November 22, 2025 in Bologna, Italy. (Photo by Emmanuele Ciancaglini/Getty Images for ITF)

Davis-Cup-Nationenrangliste: DTB-Team erstmals auf Platz zwei