Insgesamt 18 Mannschaften und 180 Kinder aus allen Landesverbänden gingen in Essen an den Start. In drei Sechsergruppen wurden in einem hartumkämpften Wettkampf die Ränge für die Endrunde ermittelt. In der Löwengruppe setzte sich das Team Bayern 1 gegen die starke Konkurrenz durch und erzielten den verdienten Gesamtsieg – gefolgt von Niedersachsen-Bremen (Platz 2) und Württemberg (Platz 3).

Unter den Augen von DTB-Bundestrainerin Caro Daniels, Bundesstützpunktleiter Peter Pfannkoch und DTB-Referentin für Nachwuchsleistungssport Carolin Neumann überzeugten die jungen Teilnehmer:innen. Neben Tennis im Einzel, Doppel und Mixed wurde beim DTB-Talent-Cup ein Mannschaftsmehrkampf bestehend aus Fußball, Fußball-Tennis, Hockey und Cornhole ausgetragen. Die Kids wurden zudem anhand von Koordinationswettbewerben mit Sprints, Geschicklichkeitsübungen, sowie Wurf- und Sprungübungen geprüft. In diesem Jahr lag der Fokus der Vorrunde auf dem DTB Talent Performance Test (leistungsdiagnostische Untersuchung). Dieser zählte erstmals auch für die Gesamtwertung des Cups und erhielt somit einen neuen und wichtigen Stellenwert.

Den DTB-Talent-Cup organisierte der DTB gemeinsam mit dem Tennis-Verband Niederrhein.

Artikel teilen

Aktuellste News

DTB-Fans beim BJKC-Auswärtspiel in Den Haag

Billie Jean King Cup in Ismaning: Ticketverkauf gestartet

Luisa Meyer von der Heide

Tennis-Ticker: Deutsche Erfolge bei ITF-Turnieren in Frankreich

Spannung pur beim letzten 1.000er-Turnier der CERTINA German Padel Tour

CERTINA GPT Finals 2025: Wichtigstes deutsches Padel Turnier steht an