Der Tennissport ist dabei in den Tagen vom 21. bis 25. September in Berlin nicht alleine vertreten. In insgesamt zehn weiteren Sportarten und drei paralympischen Disziplinen werden im Herbstfinale die Medaillengewinner:innen gesucht. Rund 4.000 Mädchen und Jungen aus dem gesamten Bundesgebiet kommen in der Bundeshauptstadt zusammen und lassen so „Olympisches Feeling“ aufkommen. Die Schulmannschaften vertreten an fünf Tagen die Landesfarben ihrer Bundesländer und sorgen dafür, dass Berlin fest im Griff der sportlichen Jugend Deutschlands ist.
Ein kleiner Rückblick: Was ursprünglich im Vorfeld der Olympischen Spiele 1972 in München als Projekt zur Talentsuche und -findung gedacht war, hat sich inzwischen zu einem festen Treffpunkt der sporttreibenden Jugend entwickelt. Spätere Olympiateilnehmende erinnern sich auch noch heute gerne, wenn es im Vorfeld des Bundesfinals heißt: „Berlin – Berlin - Wir fahren nach Berlin!“