Das Turnier ist Teil der UNIQLO Wheelchair Tennis Tour und zählt zur ITF Series 2 – entsprechend hochklassig ist das Teilnehmerfeld, das sich auf Preisgelder in Höhe von rund 22.000 US-Dollar freuen darf. Es wird in den Konkurrenzen Männer, Frauen und Quad sowohl im Einzel als auch im Doppel gespielt. 100 Teilnehmende kämpfen um die begehrte „Beate Loddenkemper Trophy“.
Auch die deutschen Spieler:innen sind stark vertreten: Mit Steffen Sommerfeld und Sven Hiller gehen zwei deutsche Männer in Berlin an den Start. Sommerfeld trifft auf den Japaner Daisuke Arai, Hiller auf den Niederländer Ter Hofte. Angeführt wird das Feld von dem Chinesen Ji Zhenxu, der aktuell auf Platz 11 der Weltrangliste steht.
Bei den Frauen sind mit Britta Wend und Katharina Krüger, die beiden besten deutschen Spielerinnen dabei. Für Krüger, die als erfahrenste deutsche Athletin im Rollstuhltennis mehrfach bei Grand-Slam-Turnieren im Hauptfeld stand, ist das Turnier ein Heimspiel – und die Unterstützung der Zuschauer:innen könnte ihr den entscheidenden Vorteil verschaffen. Sie trifft auf Zoe Maras aus Frankreich. Bei den Quads wird Marcus Laudan die deutschen Farben präsentieren. Er spielt in Runde 1 gegen den Japaner Kei Usami.