Gewürdigt wurde insbesondere die engagierte Arbeit der Inklusionsgruppe, die innerhalb des Projekts entstanden ist und in diesem Jahr ihr fünfjähriges Bestehen feiern konnte.

Die Initiative verfolgt ein klares Ziel: allen Menschen einen barrierefreien Zugang zum Tennissport zu ermöglichen. Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Einschränkungen, darunter auch Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer, trainieren regelmäßig im Sommer wie im Winter unter Anleitung der Planet Ass-Trainer des MTV Schöningen. Dank der neuen Sportas-Ganzjahresplätze, der Tweener-LED-Flutlichtanlagen und eines Tragluftdachs sind optimale Trainingsbedingungen bei jeder Witterung gegeben – inklusive der Möglichkeit, Rollstuhltennis ganzjährig anzubieten. Moderne WINGFIELD-Systeme ermöglichen zudem ein videobasiertes, digitalisiertes Training.

Der MTV Schöningen zeigt eindrucksvoll, wie gelebte Inklusion im Sport aussehen kann. Alle Informationen dazu gibt es auf der Vereins-Homepage: www.mtv-schoeningen.de/abteilungen/tennis.

Artikel teilen