Billie Jean King Cup Kapitän Rainer Schüttler sagt zur Umbesetzung: „Leider musste Tatjana Maria verletzungsbedingt absagen. Dafür rückt Jule Niemeier ins Team. Sie war in den vergangenen Jahren fester Bestandteil der Mannschaft und kennt die besonderen Situationen des Billie Jean King Cups. Dazu ist Jule im Einzel- als auch im Doppel variabel einsetzbar. Das gibt uns noch mehr Möglichkeiten, wie wir an den Spieltagen aufstellen können.“
Für Jule Niemeier ist es die siebte Nominierung in die deutsche Nationalmannschaft. Ihren ersten Einsatz im Wettbewerb feierte die 26-Jährige 2021, zuletzt schlug Niemeier bei den Qualifiers im April dieses Jahres im DTB-Dress auf. Bei den Play-offs komplettiert sie nun das Aufgebot um Laura Siegemund, Eva Lys, Ella Seidel und Anna-Lena Friedsam.
In der Gruppe F trifft Deutschland auf die Türkei und Belgien. Nur der Gruppenerste hält die Weltgruppe und spielt im kommenden Jahr um den wichtigsten Mannschaftswettbewerb im Damentennis mit. Die zweit- und drittplatzierten Teams steigen in die Regionalgruppe ab.
Das möchte Rainer Schüttler vermeiden: „Wir wollen die Begegnungen gegen die Türkei und gegen Belgien gewinnen, um auch im kommenden Jahr in der Weltgruppe mitzuspielen.“
Wenige Tickets noch verfügbar
Für die Matches mit deutscher Beteiligung waren die Karten schnell vergriffen und es sind nur noch wenige Resttickets verfügbar. Dafür gibt es weiterhin Karten für die Begegnung zwischen der Türkei und Belgien – die günstigsten schon ab 15 Euro. Erhältlich sind die Tickets über tennis.de und beim Ticketanbieter Reservix (Hotline 0761/88 849 999).
„Mit der Nationalmannschaft zuhause zu spielen ist immer etwas Besonderes. Wir hatten lange kein Heimspiel mehr – zuletzt Anfang 2023 in Stuttgart. Deshalb freut sich das gesamte Team auf die Matches und auf jeden Fan, der uns in Ismaning unterstützt“, so Schüttler.
Die Spiele der Billie Jean King Cup Play-Offs werden erstmals live und kostenlos auf tennis.de gestreamt. Möglich wird dies durch eine Kooperation mit dem Tennis Channel, der die Livestreams bereitstellt.
Noch mehr Informationen zu den bevorstehenden Nationenduellen gibt es auf tennis.de.