„Aufgrund einer Verletzung musste ich in diesem Jahr die Deutschen Meisterschaften leider absagen und bin auch nicht ganz fit in die Team-WM gestartet. Dort habe ich mir zu allem Überfluss noch einen Muskelfaserriss im Finale zugezogen. Trotzdem haben wir zusammen Gold geholt. Und jetzt der Sieg im Einzel und im Doppel, das macht mich unsagbar stolz“, so Manon Kruse, die in den vergangenen vier Jahren von 16 möglichen Titeln 14 mal Gold und 2 mal Silber holte.

Bei den World Individual Championships (AK 30 - 45) gab es noch weitere deutsche Erfolge zu verzeichnen. Der Medaillenspiegel der Deutschen im Überblick:

Einzel:

1. Platz Damen Einzel 45 – Manon Kruse

2. Platz Damen Einzel 35 – Eileen Aranas-Roth

2. Platz Damen Einzel 45 – Mirja Wagner

3. Platz Damen Einzel 35 – Eva Jäkel

3. Platz Damen Einzel 40 – Monika Keller

3. Platz Herren Einzel 30 – Nils Brinkmann

3. Platz Herren Einzel 35 – Denny Vojtischek

Doppel:

1. Platz Damen Doppel 35 – Monika Keller/Tatiana Silbereisen (LUX)

1. Platz Damen Doppel 40 – Manon Kruse/Silvia Chuda (SVK)

3. Platz Damen Doppel 40 – Mareike Müller/Nicole Wandel

3. Platz Damen Doppel 45 – Kristine Quadflieg/Susanne Wischmann

3. Platz Herren Doppel 30 – Nils Brinkmann/Denny Vojtischek

3. Platz Herren Doppel 35 – Sebastian Geigle/Philipp Möller

3. Platz Herren Doppel 45 – Carsten Groeger/Pedro Nieto (ESP)

Mixed:

2. Platz Mixed 30 – Steffi Lautenschläger/Nils Brinkmann

2. Platz Mixed 35 – Eileen Aranas-Roth/Sebastian Geigle

2. Platz Mixed 40 – Katharina Rath/Andreas Thivessen

2. Platz Mixed 45 – Manon Kruse/Luca Serena (ITA)

3. Platz Mixed 35 – Tatiana Silbereisen (LUX)/Oliver Manz

3. Platz Mixed 45 – Susanne Wischmann/Christian Schäffkes

3. Platz Mixed 45 – Regina Balcune (NED)/Carsten Groeger

Artikel teilen