Wer triumphiert auf dem heiligen Rasen von Wimbledon?

Heute startet das Tennis-Highlight des Jahres. Wimbledon – das traditionsreichste Turnier der Tenniswelt – wird vom 30. Juni bis zum 13. Juli im All England Lawn Tennis Club ausgetragen. Deutsche Spieler:innen, Begegnungen, Preisgeld und TV-Übertragungen. Wir haben alle wichtigen Infos für dich.
Top News
Deutscher Tennis Bund
Der  Center Court von Wimbledon

Wimbledon ist das älteste Tennisturnier der Welt und wird seit 1877 im ehrwürdigen All England Lawn Tennis and Croquet Club im Londoner Stadtteil Wimbledon ausgetragen. Es gilt als das traditionsreichste Grand Slam Turnier.

🎾 Turnier-Infos auf einen Blick

  • Datum: 30. Juni – 13. Juli 2025
  • Ort: All England Lawn Tennis Club, London (Centre Court fasst 15 000 Zuschauer, Gesamtanlage ca. 42 000)  
  • Belag: Rasen („heiliger Rasen“)  
  • Preisgeld gesamt: ca. 62,8 Millionen € (≙ 53,5 M £, +7 % ggü. 2024) 
  • Preisgeld Einzelsieger Herren/Damen: 3 M £ ≙ 3,53 M €

🏆Deutsche Spieler:innen & ihre Auftaktgegner

Herren (3 Spieler):

  • Alexander Zverev (Nr. 3): trifft in Runde 1 auf Arthur Rinderknech (FRA/ATP 72). Potenzielle Gegner: 2. Runde Carreno Busta/­­Rodesch, 3. Matteo Berrettini, Achtelfinale Cerundolo/Khachanov, mit möglichem Viertelfinale gegen Fritz/Medvedev, Halbfinale gegen Alcaraz.
  • Daniel Altmaier trifft auf Gabriel Diallo (CAN/Rang 40), danach evtl. Mpetshi Perricard oder Fritz.
  • Jan-Lennard Struff spielt in Runde 1 gegen Qualifikanten Filip Misolic (AUT/AP 111)  

Damen (4 Spielerinnen):

  • Tatjana Maria trifft auf Katie Volynets (USA/WTA 98). In Runde 2 droht Top 3-Spielerin Jessica Pegula.
  • Eva Lys spielt gegen Yuan Yue (CHN/WTA 60) – im zweiten Match wartet nach Möglichkeit Casa Noskova.
  • Laura Siegemund gegen Peyton Stearns (USA/WTA 36), danach evtl. Fernandez oder Keys.
  • Ella Seidel (Qualifikantin) gegen Jessica Bouzas Maneiro (ESP/WTA 62), danach mögliche Begegnung mit Sofia Kenin.

📺 TV & Stream in Deutschland

  • Prime Video besitzt die exklusiven Rechte in Deutschland & Österreich, inkl. Livestream. Jahresabo: ca. 89,99 €; Kommentar: Jonas Friedrich & Marcel Meinert, Moderation: Katharina Kleinfeldt & Alexander Schlüter.

🔧 Technik & Innovationen

  • Ab der Saison 2025 vollständige Electronic Line Calling (Hawk-Eye statt Linienrichtern) mit 450 Kameras.
Artikel teilen