+++ ITF-Herren +++

Mats Rosenkranz (27/TC Wolfsberg Pforzheim) hat das M25-ITF-Turnier im französischen Plaisir gewonnen. Im Finale setzte sich der Linkshänder souverän mit 6:3, 6:3 gegen den Briten Hamish Stewart durch. Es ist bereits sein zweiter Titel in diesem Jahr – nach dem Turniersieg beim M15 in Oberhaching.

+++

Doppelerfolg für Marlon Vankan (25/Tenniszentrum Sulzbachtal): Beim M15-ITF-Turnier im serbischen Kursumlijska Banja triumphierte er an der Seite des Argentiniers Fermin Tenti. Im Endspiel besiegte das Duo die Paarung Valentin Guadagno (ARG) und Fredrik Krogh Solheim (NOR) mit 6:3, 7:5.

+++ ITF-Damen +++

Anna Schäfer (38/Erfurter TC Rot-Weiss) feierte in Italien ihren ersten Turniersieg seit 2016: Beim W15-ITF-Turnier in Viserba setzte sie sich in einem spannenden Finale mit 6:4, 3:6, 7:6(6) gegen die Italienerin Deborah Chiesa durch.

Auch im Doppel gab es Grund zum Jubeln: Eva-Marie Voracek (26/GW Luitpoldpark München) gewann gemeinsam mit Linda Sevcikova (Tschechien) dort das Doppelturnier. Im Finale bezwangen sie Camilla Gennaro und Marta Lombardini (beide Italien) deutlich mit 6:3, 6:2.

+++

Luisa Meyer auf der Heide (23/TC Bredeney) hat das W15-ITF-Turnier in Dijon gewonnen. Im rein deutschen Finale besiegte sie ihre Vereinskollegin Mina Hodzic (23/TC Bredeney) mit 7:6(1), 6:3.

In der Doppelkonkurrenz kam es erneut zum Duell der beiden Bundesliga-Spielerinnen – diesmal mit umgekehrtem Ausgang: Hodzic, an der Seite von Polina Bakhmutkina (Russland), setzte sich gegen Meyer auf der Heide und deren Partnerin Sabasiani Leon (Mexiko) in einem umkämpften Match mit 6:3, 6:7(5), [10:1] durch.

+++

Katharina Hobgarski (28/TC Bredeney) konnte im Finale des W35-ITF-Turniers in Punta Cana (Dominikanische Republik) nicht antreten und verlor damit das Duell gegen Katarina Jokic (Serbien). In der Vorwoche hatte Hobgarski an gleicher Stelle das W35-Turnier noch gewonnen. Insgesamt war es bereits ihr vierter Titel in dieser Saison – eine starke Bilanz.

Zuvor hatte sich Hobgarski die Siegertrophäe in der Doppelkonkurrenz gesichert. Gemeinsam mit ihrer Partnerin Weronika Falkowska aus Polen setzte sie sich im Finale mit 6:2, 7:5 gegen Zuzanna Pawlikowska (Polen) und Camila Romero (Ecuador) durch. 

+++

Starkes Turnier von Anna Petkovic (20/Der Club an der Alster): Beim W15-ITF-Turnier im tunesischen Monastir spielte sich Petkovic ohne Satzverlust ins Finale, wo sie sich dann jedoch der Britin Alicia Dudeney mit 1:6, 5:7 geschlagen geben musste.

+++

Premiere für Sonja Zhenikhova (17/TK Blau-Gold Steglitz): Beim W15-ITF-Turnier im polnischen Radom feierte die Nachwuchsspielerin ihren ersten Doppeltitel auf der ITF Damen Tour. Zusammen mit Maja Pawelska (Polen) setzte sich die Porsche Talent Team Spielerin im Finale mit 6:3, 7:6(4) gegen die US-Amerikanerinnen Mia Horvit und Malkia Ngounoue durch. Im April hatte die Junior French Open-Doppelsiegerin ihren ersten ITF-Einzeltitel auf der Damentour in Antalya gewonnen.

+++ ITF-Junior:innen +++

Titelpremiere für Katharina Sliwka (15/TK GW Mannheim): Beim J30-ITF-Turnier im schweizerischen Rüschlikon krönte sich die 15-Jährige zur Siegerin. Im Finale ließ sie der Lokalmatadorin Victoria Carron beim 6:4, 6:0 keine Chance. Bis auf das Viertelfinale gewann Sliwka alle Matches in zwei Sätzen – ein starker Auftritt.

Auch im Doppel gab es einen deutschen Erfolg: Polly Eichner (15/TC Tübingen) und Marlene Victoria Sczech (14/TC Schorndorf 1902) gewannen das Finale gegen das schweizer Duo Victoria Carron/Iva Ivankovic mit 6:2, 5:7, [10:8].

Ansprechpartner
Artikel teilen