In Deutschland können rund 86.000 Sportvereine im Land derzeit rund 29,3 Millionen Mitgliedschaften aufweisen. Das sind mehr als eine halbe Million Mitgliedschaften (+2,18 %) mehr als im Vorjahr. Damit bleibt der organisierte Sport unter dem Dach des DOSB die größte Bürgerbewegung des Landes und bricht zugleich seinen eigenen, gerade erst aufgestellten Mitgliederrekord aus dem vergangenen Jahr.

Bestandserhebung 2025

Dateiname
Bestandserhebung_DOSB_2025.pdf
Größe
906 KB
Format
pdf
DOSB Bestandsaufnahme

 

DOSB-Präsident Thomas Weikert: „Dieser erneute Rekord ist ein echter Aufschwung für den Sport und für unsere ganze Gesellschaft. Sport im Verein steigert die Gesundheit, steht für Respekt und Fairplay und sorgt für echten gesellschaftlichen Zusammenhalt. Dass Sportvereine so beliebt sind wie nie, ist eine gute Botschaft für unser Land. Wenn wir, und damit meine ich ausdrücklich auch die Politik, mehr in den Sport investieren würden, könnten wir das Potenzial der Vereine für unsere Gesellschaft noch viel besser nutzen.“

Mit dem neuen Rekord setzt der organisierte Sport sein bemerkenswertes Wachstum der vergangenen Jahre fort. Mit dem neuen Höchststand in diesem Jahr wird einmal mehr deutlich, was für einer enormen Beliebtheit die Angebote der Sportvereine sich derzeit erfreuen.

Beachtenswert ist zudem, dass der bisherige Rückgang bei der Anzahl der Sportvereine aus den vergangenen Jahren nahezu zum Stillstand gekommen ist. Laut Bestandserhebung ist bundesweit ein Minus von zwölf Vereinen zu verzeichnen, womit die Gesamtzahl von rund 86.000 Vereinen fast unverändert bleibt. 

Deutlicher Appell an Politik

Der neue Mitgliederrekord kann bei aller Freude nicht über die strukturellen Sorgen der Sportvereine hinwegtäuschen. So zeigte zuletzt der Sportentwicklungsbericht im Mai dieses Jahres, dass fast jeder fünfte Verein große bis sehr große Probleme wegen maroder Sportvereinsanlagen meldet. Mehr als jeder sechste Verein sieht sich zudem in seiner Existenz bedroht, weil er es nicht mehr schafft, ausreichend ehrenamtlich Engagierte zu finden und im Verein zu halten.

DOSB-Vorständin Sportentwicklung Michaela Röhrbein betont: „Der erneute Mitgliederrekord zeigt eindrucksvoll, welche unverzichtbare Rolle unsere 86.000 Sportvereine für Gesundheit, Lebensfreude, Teilhabe und gesellschaftlichen Zusammenhalt spielen. Dieses Wachstum ist ein starkes Signal, aber auch ein Weckruf. Die Vereine stoßen längst an strukturelle Grenzen: Marode Sportstätten, zu wenig Ehrenamtliche und hohe bürokratische Hürden bremsen das enorme Engagement vor Ort aus. Jetzt ist die Politik gefordert, ihre zugesagte Unterstützung konsequent umzusetzen – durch die Sportmilliarde, gezielte Investitionen in eine moderne Sportstätteninfrastruktur und den Zukunftspakt Ehrenamt. Letzterer muss weiter mit Leben gefüllt werden durch echten Bürokratieabbau und mehr Wertschätzung für Ehrenamtliche. Die Zahlen sprechen für sich: Ein Investment in den Sport ist ein Investment in unsere Gesellschaft.“
 

Sportarten-Trends

Innerhalb der Sportarten lässt sich vor allem erkennen, dass die großen Breitensportarten den Aufwärtstrend stabilisieren. Zuwächse im Fußball, Turnen, Tennis und der Leichtathletik tragen allein zu einem Plus von gut 500.000 Mitgliedschaften bei. 

Der DTB ist im Jahr 2025 um 1,72 Prozent gewachsen. Dadurch übersteigt die Zahl der Mitglieder in den 8.640 deutschen Tennisvereinen erstmals seit 2012 wieder die Marke von 1.5 Millionen. Der Tennisdachverband zählt damit weiter zu den größten Sportverbänden Deutschlands.

 

Der DTB gehört zu den Top Fünf

Top 5 Sportverbände
Artikel teilen

Ähnliche News


Muenchen, 04.01.2025, Tennis, Deutscher Tennis Bund, Internationaler Tennis-Kongress 2025

Game Ready! mit Cameron Scullard – Explosivität


Muenchen, 04.01.2025, Tennis, Deutscher Tennis Bund, Internationaler Tennis-Kongress 2025

Game Ready! mit Cameron Scullard – Stabilität

Behalte dein Tennis immer im Blick – mit deinen persönlichen Favoriten!

Behalte dein Tennis immer im Blick – mit deinen persönlichen Favoriten!

Aktuellste News

Dunlop

Die neue Dunlop Tennis FX Serie 2026 ist da!

Anna-Lena Friedsam: „Das war für mich inspirierend zu sehen!“


Muenchen, 04.01.2025, Tennis, Deutscher Tennis Bund, Internationaler Tennis-Kongress 2025

Game Ready! mit Cameron Scullard – Explosivität