Tennis-Ticker: Siegemund verpasst zweiten Doppeltitel innerhalb einer Woche

Laura Siegemund hat einen erneuten Triumph im Doppel auf der WTA-Tour nur knapp verpasst. DTB-Nachwuchstalent Diego Dedura-Palomero gelang die nahezu perfekte Woche. Lediglich der Titelgewinn blieb ihm verwehrt. Nach Verletzungspause ist Anna-Lena Friedsam wieder zurück in der Erfolgsspur. Beim J30-ITF-Turnier im heimischen Offenbach werden alle Konkurrenzen von deutschen Junior:innen gewonnen. Alle weiteren Erfolge deutscher Spieler:innen gibt es hier.
Top News
Deutscher Tennis Bund
Laura Siegemund und Ena Shibahara im Finale der Pan Pacific Open

+++ WTA-Tour +++

Laura Siegemund (36/TC Bredeney) hat ihren zweiten Doppeltitel in Folge verpasst. Wie bereits in der vergangenen Woche bildete Siegmund mit der Japanerin Ena Shibahara bei den Pan Pacific Open in Tokio/Japan ein Doppel. Im Finale mussten sich die beiden den Lokalmatadorinnen Shuko Aoyama und Eri Hozumi mit 6:4, 7:6 (3) geschlagen geben.

+++ ITF-Herren +++

Seinen zweiten Einzeltitel auf der ITF-Herren-Tour in diesem Jahr durfte Marko Topo (23/MTTC Iphitos München) feiern. Das Finale beim M25-IFT-Turnier in Heraklion/Griechenland konnte der Deutsche in zwei eng umkämpften Sätzen für sich entscheiden. 7:6 (4), 7:6 (4) lautete das Ergebnis gegen Orel Kimhi (ISR).

+++

Auch Tom Gentzsch (21/TC Bredeney) durfte seinen zweiten Einzeltitel in diesem Jahr bejubeln. Im Finale des M15-ITF-Turnier im türkischen Kayseri schlug er den Bosnier Mirza Basic in zwei Sätzen. Ein 6:2, 6:4-Sieg stand am Ende auf der Anzeigetafel.

+++

Eine nahezu perfekte Woche erlebte DTB-Nachwuchstalent Diego Dedura-Palomero (16/TC SCC Berlin). Als Qualifikant konnte sich der 16-Jährige bis ins das Finale beim M25-ITF-Turnier in Santa Margherita di Pula/Italien vorspielen. Dort verpasste er nur knapp seinen ersten Titel auf der ITF-Herren-Tour. In drei Sätzen verlor Dedura-Palomero gegen den Spanier Daniel Rincon mit 6:2, 6:7 (5), 6:3.

+++

Ebenfalls eine knappe Finalniederlage musste auch John Sperle (22/RTHC Bayer Leverkusen) hinnehmen. Gemeinsam mit dem Türken Altug Celikbilek ging Sperle in der Doppelkonkurrenz des M15-ITF-Turniers in Monastir/Tunesien an den Start. Im Finale unterlagen die beiden der spanisch-französischen Paarung Inaki Montes-De La Torre und Lucas Poullain mit 7:5, 2:6, 5:10.

+++

Zwei Punkte zum Turniersieg in der Doppelkonkurrenz fehlte Marlon Vankan (24/RTHC Bayer Leverkusen) beim M15-ITF-Turnier in Tsaghkadzor/Armenien. Zusammen mit dem Argentinier Juan Pablo Paz bildete der 23-Jährige das topgesetzte Doppel des Turniers. Im Finale reichte es dann aber knapp nicht gegen die Russen Roman Kharlamov und Daniil Sarksian. 6:2, 6:7 (3), 9:11 lautete das Endergebnis.

+++ ITF-Damen +++

Nach sechsmonatiger Verletzungspause darf sich Anna-Lena Friedsam (30/TC Bredeney) über ihren ersten Titelgewinn nach Comeback auf der ITF-Tour freuen. Beim W75-ITF-Turnier im französischen Poitiers konnte die 30-Jährige mit ihrer Partnerin Celine Naef (SUI) im Finale das topgesetzte Doppel bezwingen. 6:4, 6:1 lautete das Ergebnis gegen Martyna Kubka (POL) und Conny Perrin (SUI).

Damit dürfte Friedsam mit Selbstvertrauen beim heimischen W75-ITF-Turnier in Hamburg (28. Oktober bis 3. November) an den Start gehen. Für die Veranstaltung erhielt sie eine Wildcard für die Einzelkonkurrenz.

+++

Ebenfalls das Finale in der Doppelkonkurrenz erreichen konnten Mina Hodzic (22/TC Bredeney) und Caroline Werner (28/BASF TC Ludwigshafen). Beim W100-ITF-Turnier im spanischen Barcelona waren die beiden Deutschen im Finale mit 6:2, 7:6 (2) unterlegen. Den Titel gewannen die Russinnen Alina Charaeva und Ekaterina Reyngold.

+++

Den erneuten Titelgewinn beim W15-ITF-Turnier in Monastir/Tunesien verpasst haben Luisa Meyer auf der Heide (22/TC SCC Berlin) und Anja Wildgruber (22/MTTC Iphitos München). Mitte Oktober konnten die beiden in Monastir ihren ersten gemeinsamen Doppeltitel auf der ITF-Tour feiern, dieses Mal reichte es allerdings nicht. Im Finale unterlagen die beiden Deutschen der US-Amerikanierin Julia Adams und der Britin Ester Adeshina in zwei Sätzen mit 6:0, 7:5.

+++

Auch Laura Böhner (23/Heidelberger TC) erreichte gemeinsam mit ihrer Partnerin Francesca Pace (ITA) das Finale in der Doppelkonkurrenz. Das topgesetzte Doppel musste sich beim W15-ITF-Turnier in Bol/Kroatien Laura Svatikova (SVK) und Arina Vasilescu (ROU) mit 6:0, 7:6 (3) geschlagen geben.

+++ ITF-Junior:innen +++

Mit einer Wildcard zum Turniersieg spielte sich Tamina Kochta (15/TC Bredeney) beim J60-ITF-Turnier in Gaborone/Botswana. Als topgesetzte Spielerin gelang der 15-Jährigen im Finale ein glatter Zweisatzerfolg. Mit 6:3, 6:0 gewann die Nachwuchsspielerin gegen Ophelia Davies (GBR).

In der Doppelkonkurrenz traten Kochta und Davies schließlich gemeinsam an. Zum Sieg reichte es aber für die Einzelfinalistinnen nicht. Im Finale war das topgesetzte Doppel den beiden Botswanerinnen Chelsea Chakanyuka und Naledi Raguin mit 6:1, 3:6, 8:10 unterlegen.

+++

Viele Erfolge deutscher Junior:innen zu verzeichnen gab es beim heimischen J30-ITF-Turnier in Offenbach. In allen Konkurrenzen gab es Sieger:innen aus Deutschland.

Bei den Junioren gewann Arian Barbic (16/Eintracht Frankfurt) den Titel. Im Finale bezwang er den topgesetzten Schweizer Alex Bergomi in zwei Sätzen. Mit dem 6:2, 6:4-Erfolg darf sich Barbic auch über seinen ersten Titel auf der Junioren-Tour überhaupt freuen.

Ein rein deutsches Finale konnte Emilia Brune (15/TC Bad Homburg) für sich entscheiden. In drei umkämpften Sätzen bezwang sie Milena Steinkamp (14/LTTC Rot-Weiß Berlin) mit 6:4, 3:6, 6:3. Für Brune ist dies der zweite Titel auf der Tour in diesem Jahr.

Auch in der Doppelkonkurrenz war Brune erfolgreich. Gemeinsam mit Leticia Solakov (16/TC Grün-Weiß Herne) schlug sie im Finale das topgesetzte Doppel aus der Schweiz. 7:6 (1), 6:3 lautete das finale Ergebnis gegen Elsa Bonelli und Luana Kappeler.

Ebenfalls ein rein deutsches Finale fand bei der Doppelkonkurrenz der Junioren statt. Zu den Siegern des Turniers kürten sich Tom Siebold (17/TK GW Mannheim) und Lenn Stückrath (16/TC RW Sprendlingen). Gegen Shiro Bui (15) und Maximilian Markov (17/Ingelheimer Tennisclub) stand am Ende ein 7:5, 6:1-Erfolg auf der Anzeigetafel.

+++

Auch Tim Kohl (17/TC RW Troisdorf) konnte sich über einen Doppeltitel freuen. Beim J60-ITF-Event in Casablanca/Marokko bildete er gemeinsam mit Cody Atkinson (NZL) ein Doppel. Letztendlich konnten die beiden ein eng umkämpftes Finale in drei Sätzen für sich entscheiden. 7:6 (4), 5:7, 13:11 lautete das Endergebnis gegen die beiden Spanier Adolfo Abascal und Alberto Pulido Moreno.

+++

Eine Finalniederlage einstecken musste Christopher Thies (16/Kölner THC Stadion RW). Mit seinem Partner Wiktor Jez (POL) bildete Thies das topgesetzte Doppel des J60-ITF-Turniers in Dakar/Senegal. Im finalen Matchtiebreak fehlten drei Punkte zum Sieg. Mit 2:6, 6:1, 7:10 mussten sich die beiden der senegalesisch-lettischen Paarung Zoheir Fardoun und Rihards Neimanis geschlagen geben.

+++

Weiterhin auf seinen ersten Titel auf der Junioren-Tour warten muss Ali Al Ahmad (15/TC RW Hangelar). Gemeinsam mit Justin Ilic (BIH) erreichte er zwar das Finale der Doppelkonkurrenz, zum Sieg reichte es allerdings nicht. Das Turnier gewannen Romain Andres (FRA) und Joris Clermonts (NED) mit einem 6:2, 6:3-Sieg über Al Ahmad und Ilic. 

Artikel teilen