Vom 6. bis 10. August 2025 blickt ganz Tennis-Deutschland nach Lippe, wo die größten Nachwuchstalente des Landes beim 48. Nationalen Deutschen Jüngsten-Tennisturnier aufeinandertreffen. Die Veranstaltung ist ein echtes Highlight im DTB-Kalender – und gleichzeitig auch Austragungsort der Deutschen Jugendmeisterschaften der U12 im Freien.
Ob auf dem Midcourt oder im Großfeld – über 250 junge Talente der Altersklassen U9 bis U12 werden an acht verschiedenen Spielorten in Lippe aufschlagen und ihr Können zeigen. Der Tennisverband Niedersachsen-Bremen (TNB) ist in diesem Jahr besonders präsent: Auf allen Turnieranlagen stehen TNB-Coaches bereit, um die eigenen Spieler vor Ort bestmöglich zu betreuen.
Neben Spiel, Satz und Sieg geht’s um wertvolle Punkte für die Deutsche Rangliste, um LK-Wertung und natürlich um den ganz großen Moment im Nachwuchstennis.
Das sind die Altersklassen & Wettbewerbe:
- U12 (Jg. 2013): Deutsche Jugendmeisterschaft
- U11 (Jg. 2014)
- U10 (Jg. 2015)
- U9 (Jg. 2016 und jünger)
Turnier-Orte in Lippe (nach Altersklasse getrennt) reichen von Detmold über Lemgo bis Horn-Bad Meinberg – ein echtes Region-Highlight mit großer Tennis-Tradition.
Spieler aus dem DTB-Talent-Cup-Kader
Mit am Start sind auch gleich acht starke Spieler, die zuletzt beim DTB-Talent-Cup 2025 überzeugt haben – und nun beim Jüngsten-Turnier nachlegen wollen:
- Charlotta Sturdy
- Florian Koch
- Oskar Zimmermann
- Marlene Havliza
- Sami Fakic
- Sophia-Paulin Morthorst
- Justus Hunke
- Carl Battmer
Besonders im Fokus stehen Flo Koch und Oscar Zimmermann, die bei den U11-Junioren auf Position 1 und 2 gesetzt sind – und mit großem Selbstvertrauen in Lippe aufschlagen. Beide zählen zu den absoluten Titelkandidaten und haben bereits in der gesamten Saison starke Leistungen gezeigt. Spannung ist garantiert!
Weitere Top-Talente am Start
Ein Blick in die Meldelisten zeigt: In jeder Altersklasse gibt es zahlreiche Anwärter auf die vorderen Plätze – darunter viele aus dem TNB, Bayern, Hessen und Westfalen.
Folgende TNB-Spieler treten in den verschiedenen Altersklassen an: