Vom 6. bis 10. August 2025 blickt ganz Tennis-Deutschland nach Lippe, wo die größten Nachwuchstalente des Landes beim 48. Nationalen Deutschen Jüngsten-Tennisturnier aufeinandertreffen. Die Veranstaltung ist ein echtes Highlight im DTB-Kalender – und gleichzeitig auch Austragungsort der Deutschen Jugendmeisterschaften der U12 im Freien.

Ob auf dem Midcourt oder im Großfeld – über 250 junge Talente der Altersklassen U9 bis U12 werden an acht verschiedenen Spielorten in Lippe aufschlagen und ihr Können zeigen. Der Tennisverband Niedersachsen-Bremen (TNB) ist in diesem Jahr besonders präsent: Auf allen Turnieranlagen stehen TNB-Coaches bereit, um die eigenen Spieler vor Ort bestmöglich zu betreuen. 

Neben Spiel, Satz und Sieg geht’s um wertvolle Punkte für die Deutsche Rangliste, um LK-Wertung und natürlich um den ganz großen Moment im Nachwuchstennis.

Das sind die Altersklassen & Wettbewerbe:

  • U12 (Jg. 2013): Deutsche Jugendmeisterschaft
  • U11 (Jg. 2014)
  • U10 (Jg. 2015)
  • U9 (Jg. 2016 und jünger)

Turnier-Orte in Lippe (nach Altersklasse getrennt) reichen von Detmold über Lemgo bis Horn-Bad Meinberg – ein echtes Region-Highlight mit großer Tennis-Tradition.

Spieler aus dem DTB-Talent-Cup-Kader

Mit am Start sind auch gleich acht starke Spieler, die zuletzt beim DTB-Talent-Cup 2025 überzeugt haben – und nun beim Jüngsten-Turnier nachlegen wollen:

  • Charlotta Sturdy
  • Florian Koch
  • Oskar Zimmermann
  • Marlene Havliza
  • Sami Fakic
  • Sophia-Paulin Morthorst
  • Justus Hunke
  • Carl Battmer

Besonders im Fokus stehen Flo Koch und Oscar Zimmermann, die bei den U11-Junioren auf Position 1 und 2 gesetzt sind – und mit großem Selbstvertrauen in Lippe aufschlagen. Beide zählen zu den absoluten Titelkandidaten und haben bereits in der gesamten Saison starke Leistungen gezeigt. Spannung ist garantiert!

Weitere Top-Talente am Start

Ein Blick in die Meldelisten zeigt: In jeder Altersklasse gibt es zahlreiche Anwärter auf die vorderen Plätze – darunter viele aus dem TNB, Bayern, Hessen und Westfalen. 

Folgende TNB-Spieler treten in den verschiedenen Altersklassen an:

U9 Jungs

U9 Mädchen

Jonas Galda

Felicia Tertemiz

Anton-Maximilian Meyer

Mia Salomon

Theo Steinert

Mira Krumbholz

Karim Fakic

Adriana Hense

Jan Sun

Sophia Dumond

Magnus Blömer

Pia Witte

Oscar Kunze

Mila Malz

Thore Novak

 

Noah Ebadi

 

Leis Huremovic

 

Janusz Fleißig

 

Arthur Berger

 

Mika Schliebe

 

Joris Brak

 

U10 Jungs

U10 Mädchen

Jarne Weber

Ella Hogekamp

Fritz Schreiber

Nicole Ivanova

Frederik Kretzschmar

Clara Helene Sohns

Carl Gasteyer

Clara Fingerhut

Ben Wenholz

Lea Krumbholz

Luis Dahlke

Alisa Binius

Bjarne Nold

Lene Schlarmann

Elias Niedballa

Tina Nguyen

Vincent Bartels

Kateryna Sinilnikova

Linus Winter

Karlie-Luisa Harmeyer

Noah Trinkaus

Mona Schuschan

Mika Rönz

Johanna Bröker

Janosch Taghi Khani

Jenna Saathoff

Sami Selenski

Julia Englert

Lorenz Ye

Lotta Stüdemann

Jonas Henk

 

Jan Beyersdorff

 

Lucas Schmidt

 

U11 Jungs

U11 Mädchen

Flo Koch

Charlotta Sturdy

Oskar Zimmermann

Sophia-Paulin Morthorst

Jordi Leopold Lucan

Eleonore Literski

Alexander Byedakha

Marlene Havliza

Justus Hunke

Philippa Louise Janssen

Carl Battmer

Amelie Bäker

Jonte van der Pütten

Mathilda Jürgens

Sami Fakic

Filona Wiese

Valentin Ochotnikov

Lara Verge

Levy Weykopf

Milana Hense

Alexandros Moschovakis

Elara Toifl

Caspar Möllmann

Emilia Popov

Mads Brinkmann

Lea Sophie Witte

Niclas Skibbe

Julie Giljan

Julian Dynybil

Heidi Meyer

Julius Wellmann

Anna Barbré

Joris Mundt

 

David Bartke

 

Ben Zech

 

Bennett Samuel Köhler

 

Jonathan Felix Köhler

 

Felix Fredriksen

 

Erik Limberg

 

U12 Jungs

U12 Mädchen

Moritz Mauer

Madeleine Plog

Josz Jurys

Lia Merkhoffer

Bennet Rhode

Luisa Kruse

Leon Janzen

June Specht

Christian Fries

Leni Marie Engel

Noah Literski

Ella Schneegans

Leo Maximilian Allnoch

Marie Egbe

Jannick Döring

Alma Wartosch

Frederik Sohns

Josephine Wenzel

Mika Holzmann

Franzi Hackmann

Jonte Brak

Valentina Pfeiffer

Lauris Husmann

 

Lennart Dembinski

 

Hanno Löschen

 

Maximilian Mojito Mummert

 

Nico Galda

 

Piet Marquardt

 

Jona Ostendorf

 

Stimmen aus dem Verband:

„Das Nationale Deutsche Jüngstenturnier ist mehr als nur ein Wettbewerb – es ist für viele Kinder der erste große Meilenstein ihrer Tennisreise. Hier treffen Emotionen, Nervenkitzel und sportlicher Ehrgeiz aufeinander. Wer in Lippe spielt, gehört zu den Besten seines Jahrgangs – und sammelt wertvolle Erfahrungen, die weit über das Spielfeld hinausgehen. Wir freuen uns auf fünf Tage voller spannender Matches, Überraschungen und vielleicht ja auch auf die ersten großen Schritte künftiger Tennisstars.“ – Andrea Kalbe, Vizepräsidentin und Leiterin des Ressorts Jugendsport.

Das Jüngstenturnier ist nicht nur ein Klassiker im deutschen Jugendkalender, sondern auch ein echtes Karriere-Sprungbrett. Wer hier abliefert, hat das Zeug zur großen Bühne. Man darf gespannt sein, welche neuen Namen wir uns merken müssen.

Wir wünschen alle viel Erfolg!

Artikel teilen

Aktuelle News aus dem TNB

Beach Tennis im Sand

Beach Tennis, Sonne, Schillig – die 24. TNB Landesmeisterschaften stehen an!

Design ohne Titel - 2

Deutsche Meisterschaften der Altersklassen 2025 – TNB mit Doppeltitel und starker Präsenz in Bad Neuenahr

Fokussierte Tennisspielerin

Ida Wobker feiert ersten Titel ihrer Profikarriere beim W15 in Dublin

Aktuelle News aus den Regionen

Das erfolgreiche TNB-Team: Charlotta Sturdy (hinten Mitte) und Paula Kerosevic (hinten links) im Kreises der Mannschaft sowie Oliver Mutert (von links), Christoph Uster, Andrea Kalbe umd Carina Mennemann, Foto: TNB

Charlotta und Paula sind Deutsche Meisterin im Team

Sebastian Lange (links) musste sich erst im H30-Finale Dominik Haag geschlagen geben.

Offene Nordostdeutsche Meisterschaften der Altersklassen

Die U14-Europamiester im Doppel: Luys Calin (rechts) und Lucas Ariel Herrera Sanchez mit ihrem Trainer Robin Möller.

Luys Calin ist Doppel-Europameister