„Wir freuen uns, dass wir erfolgreiche und vertrauensvolle Partnerschaft mit Beurer fortsetzen und mit den Deutschen Meisterschaften sogar noch weiter ausbauen konnten“, so DTB-Geschäftsführer Simon Papendorf. „Ob Spitzen- oder Freizeitsport, ob Nachwuchstalent oder Profi – gemeinsam mit Beurer setzen uns wir für die Förderung des Tennissports auf allen Ebenen ein“, so Papendorf weiter.
„Durch die gemeinsamen Projekte der vergangenen zwei Jahre ist die Marke Beurer im Tennissport ein Begriff geworden. Sowohl Spitzen- als auch Nachwuchs- und Breitensportler profitieren von unseren hilfreichen Produkten zur Leistungssteigerung und Regeneration. Deshalb freut es uns sehr, dass wir diese inspirierende Kooperation mit dem DTB fortführen,“ freut sich auch Kerstin Glanzer, Marketingleiterin von Beurer.
Beurer unterstützt Projekte im Spitzen- und Breitensport
Im Rahmen der Kooperation unterstützt das Ulmer Unternehmen, dessen Produktportfolio unter anderem Trainingsbegleiter und Entspannungshelfer umfasst, die vier DTB-Bundesstützpunkte zur ganzjährigen Betreuung der besten Tennis-Nachwuchstalente. Außerdem beteiligt sich Beurer an der Vereinsaktion Deutschland spielt Tennis, die seit 2007 eines der wichtigsten Instrumente der Mitgliedergewinnung des DTB und seiner Landesverbände ist.
Neu ist, dass Beurer erstmals auch Partner der Deutschen Meisterschaften der Aktiven, der Jugend sowie der Senior:innen und Jungsenior:innen ist und die Preise für die Sieger:innen stellen wird.
Über Beurer
Beurer mit Sitz in Ulm ist führender Anbieter im Bereich Gesundheit & Wohlbefinden. Das Portfolio besteht aus über 500 Produkten aus den Themenwelten Wellbeing, Medical, Beauty, Active und Babycare sowie einer eigenen App-Welt. Beurer beschäftigt weltweit 1.700 Mitarbeiter und vertreibt die Produkte in über 100 Ländern. Weitere Informationen gibt es unter www.beurer.com.