Im Rahmen der Partnerschaft berät das Ärzteteam des ZFOS den DTB, seine Bundestrainer und Expertengremien in allen sportmedizinischen Themen und bringt seine große Expertise im Bereich der Orthopädie und Sporttraumatologie in die Verbandsarbeit mit ein. Damit wird die bereits bestehende Zusammenarbeit im Davis Cup – Dr. Tim Kinateder, Kniespezialist im ZFOS, ist seit vielen Jahren als Teamarzt fester Bestandteil der deutschen Mannschaft – weiter ausgebaut.
„Wir freuen uns den DTB künftig noch stärker mit dem großen Fachwissen unseres Ärzteteams unterstützen zu können. Die sportmedizinische Betreuung von Vereinen, Verbänden, Olympiastützpunkten und Nationalteams gehört seit Jahren zum medizinischen Spektrum des ZFOS und wir sind überzeugt dem DTB im Bereich der Sportmedizin neue Impulse geben zu können“, so Dr. Christian Wimmer, Facharzt und Kniespezialist am ZFOS.
„Das ZFOS steht im Bereich der Sportmedizin für höchste Qualität und Expertise. Diese Kooperation sichert uns nicht nur eine erstklassige medizinische Betreuung, sondern eröffnet uns darüber hinaus neue Möglichkeiten der internen Weiterbildung unser Trainer:innen“, so Veronika Rücker, DTB-Geschäftsführerin Sport. So ist im Rahmen der Zusammenarbeit unter anderem geplant Webinare zu sportmedizinischen Themen anzubieten oder den DTB z.B. in seiner Inklusionsarbeit zu Aspekten wie „Prothetik im Tennis“ beratend zur Seite zu stehen.
Das ZFOS wurde 1991 noch als sportorthopädische Gemeinschaftspraxis in München gegründet und hat sich über die Jahre gezielt zu einem Zentrum für spezialisierte orthopädische Chirurgie und Sportmedizin weiterentwickelt. Auch im Bereich der medizinischen Funktionsdiagnostik und Trainingstherapie sowie Physiotherapie besteht durch eine hohe Expertise überregionale Bekanntheit. Das Ärzteteam besteht aus acht hoch qualifizierten Orthopäden und Unfallchirurgen, jeweils mit operativer/konservativer Spezialisierung.