Internationales Flair, spannende Matches und jede Menge Tennisleidenschaft – das erste ITF J30 in Wiesbaden hat geliefert! Auf der modernen Anlage des T2 Sports Health Club in Nordenstadt ging es eine Woche lang heiß her, als 113 Juniorinnen und Junioren (inklusive Qualifikation) aus aller Welt um Ranglistenpunkte, Titel und natürlich Ruhm und Ehre auf der internationalen Bühne kämpften.

Mit dabei: eine ganze Reihe hessischer Nachwuchstalente, die die Gelegenheit nutzten, sich mit der internationalen Konkurrenz zu messen – und das vor heimischer Kulisse.

Finnisches Kämpferherz trifft französische Finesse
Im Jungen-Einzel sorgte der erst 14-jährige Finne Aatu Niemelae für die große Überraschung des Turniers. Gleich in der ersten Runde kegelte er den topgesetzten 18-jährigen Tom Siebold in drei Sätzen aus dem Wettbewerb – und dieses Marathon-Motto zog er konsequent durch: Fast jedes Match ging über drei Sätze. Auch im Finale musste er nochmal alles geben, bevor er sich in einem packenden Duell gegen den Polen Michal Pielat mit 6:4, 4:6, 6:4 durchsetzte. Sein erster ITF-Titel – und was für einer!

Wer jetzt denkt, das war’s schon, täuscht sich: Aatu hatte offenbar noch Energie übrig und erreichte auch im Doppel das Finale. Dort musste er sich zwar geschlagen geben – aber der Applaus gehörte auch ihm. Den Titel schnappten sich schließlich die Bayern Tom Fricke und Samuel Gampenrieder.

Bei den Juniorinnen zeigte die 16-jährige Französin Mathilde Frumholz, warum sie zu den spannendsten jungen Spielerinnen ihres Landes zählt. Auf dem Weg ins Finale räumte sie unter anderem die an Nummer zwei gesetzte Daria Barsukov aus dem Weg – deren großer Bruder Nikolai Barsukov zeitgleich beim ITF-Profi-Turnier in Offenbach um Weltranglistenpunkte kämpfte (hier geht’s zum Artikel).

Im Endspiel wartete dann ein echtes Nachwuchsjuwel aus Deutschland: die erst 14-jährige Mannheimerin Lilly Marie Greinert. Und wieder gab’s das volle Programm – ein intensives 3-Satz-Match, das Mathilde am Ende mit 6:3, 2:6, 6:2 für sich entscheiden konnte.

Doppelpower mit hessischer Beteiligung
Im Doppel der Juniorinnen durften dann auch die hessischen Fans jubeln: Daria Barsukov sicherte sich gemeinsam mit unserer Hessin Julia Hillebrand ihren ersten ITF-Titel. Für Julia war es bereits der zweite – und der erste in diesem Jahr. Herzlichen Glückwunsch!

Ein starkes Debüt – Fortsetzung erwünscht!
Mit hochklassigem Tennis, internationalem Flair und jeder Menge positiver Energie hat das ITF J30 Wiesbaden einen beeindruckenden Einstand hingelegt. Wir sagen: Chapeau! Und natürlich: Herzlichen Glückwunsch an alle Siegerinnen und Sieger – insbesondere an Mathilde Frumholz und Aatu Niemelae für ihre herausragenden Leistungen.

Wir freuen uns schon jetzt auf die Fortsetzung im nächsten Jahr – mit hoffentlich noch mehr hessischer Beteiligung, noch mehr spannenden Matches und mindestens genauso viel Tennisbegeisterung! 🎾💪

Artikel teilen