Die 1. Damen des LTTC „Rot-Weiß“ können auf eine erfolgreiche Saison 2023 zurückblicken. Spielerinnen wie Lena Papadakis, Jessie Aney, Anica Stabel, Santa Strombach und Luca Bohlen haben mit ihren beeindruckenden Leistungen maßgeblich zum Erfolg beigetragen. Auch in der kommenden Saison werden sie wieder ihr Bestes geben. Fehlen wird voraussichtlich Sabine Lisicki, die aufgrund ihrer Schwangerschaft eine Pause einlegt. 

Dafür hat die Mannschaft für diese Bundeliga-Saison hochkarätige Verstärkung erhalten: Yuliia Starodubtseva(WTA 142), Ekaterina Makarova (WTA 172) und Conny Perrin (WTA 385 im Einzel, WTA 108 im Doppel) sind nun an den vorderen Positionen des Teams vertreten. 

Saisonauftakt 2024: Spannung pur beim Duell gegen den amtierenden Meister

Die Saison 2024 beginnt für die Berlinerinnen mit einem absoluten Knaller: Am Freitag, dem 3. Mai um 13:00 Uhr, steht das Team dem amtierenden deutschen Meister, dem TC Bredeney aus Essen, gegenüber. Ein hochkarätiges Tennisspektakel ist garantiert, denn Gegnerinnen wie Petra Martic, Tatjana Maria, Laura Siegemund und Jule Niemeier versprechen erstklassigen Sport.

Aber das ist noch nicht alles: Am Samstag veranstaltet der LTTC „Rot-Weiß“ e.V. ein besonderes Event. Den Kids Day: Von 11:00 bis 12:00 Uhr haben Kinder die Gelegenheit, mit der Mannschaft zu spielen. Um 12:00 Uhr beginnt das öffentliche Training der 1. Damen, bei dem die Vorbereitungen auf den nächsten Spieltag gegen den TK BW Aachen beobachtet werden können.

Am kommenden Sonntag, dem 5. Mai 2024, steht bereits das nächste Spiel an. Um 11:00 Uhr empfängt der LTTC „Rot-Weiß“ dann den TK BW Aachen. 

Artikel teilen

Ähnliche News

Zweiter Meistertitel in der Vereinsgeschichte: Der TC Bredeney feiert

Tennis Channel Bundesliga: TC Bredeney feiert vorzeitige Meisterschaft

Oscar Otte gewann bisher alle seine Matches im Einzel für den TC Bredeney.

Tennis Channel Bundesliga: Wer sichert sich die Meisterschaft?

Der TC Bredeney holt den Titel.

TC Bredeney ist Deutscher Meister der Herren 30