Die 1. Damen des LTTC „Rot-Weiß“ können auf eine erfolgreiche Saison 2023 zurückblicken. Spielerinnen wie Lena Papadakis, Jessie Aney, Anica Stabel, Santa Strombach und Luca Bohlen haben mit ihren beeindruckenden Leistungen maßgeblich zum Erfolg beigetragen. Auch in der kommenden Saison werden sie wieder ihr Bestes geben. Fehlen wird voraussichtlich Sabine Lisicki, die aufgrund ihrer Schwangerschaft eine Pause einlegt. 

Dafür hat die Mannschaft für diese Bundeliga-Saison hochkarätige Verstärkung erhalten: Yuliia Starodubtseva(WTA 142), Ekaterina Makarova (WTA 172) und Conny Perrin (WTA 385 im Einzel, WTA 108 im Doppel) sind nun an den vorderen Positionen des Teams vertreten. 

Saisonauftakt 2024: Spannung pur beim Duell gegen den amtierenden Meister

Die Saison 2024 beginnt für die Berlinerinnen mit einem absoluten Knaller: Am Freitag, dem 3. Mai um 13:00 Uhr, steht das Team dem amtierenden deutschen Meister, dem TC Bredeney aus Essen, gegenüber. Ein hochkarätiges Tennisspektakel ist garantiert, denn Gegnerinnen wie Petra Martic, Tatjana Maria, Laura Siegemund und Jule Niemeier versprechen erstklassigen Sport.

Aber das ist noch nicht alles: Am Samstag veranstaltet der LTTC „Rot-Weiß“ e.V. ein besonderes Event. Den Kids Day: Von 11:00 bis 12:00 Uhr haben Kinder die Gelegenheit, mit der Mannschaft zu spielen. Um 12:00 Uhr beginnt das öffentliche Training der 1. Damen, bei dem die Vorbereitungen auf den nächsten Spieltag gegen den TK BW Aachen beobachtet werden können.

Am kommenden Sonntag, dem 5. Mai 2024, steht bereits das nächste Spiel an. Um 11:00 Uhr empfängt der LTTC „Rot-Weiß“ dann den TK BW Aachen. 

Artikel teilen

Ähnliche News

Zweiter Meistertitel in der Vereinsgeschichte: Der TC Bredeney feiert

Tennis Channel Bundesliga: TC Bredeney feiert vorzeitige Meisterschaft

Oscar Otte gewann bisher alle seine Matches im Einzel für den TC Bredeney.

Tennis Channel Bundesliga: Wer sichert sich die Meisterschaft?

Der TC Bredeney holt den Titel.

TC Bredeney ist Deutscher Meister der Herren 30

Aktuellste News

JAPAN, TOKYO - NOVEMBER 23, 2025: Silver medallists Jaroslav Smedek and Katerina Blascikova of the Czech Republic, gold medal winners, Russia s Dmitry Dolzhenkov and Polina Smirnova and bronze medallists Urs Breitenberger and Heike Albrecht-Schroeder of Germany L-R during the victory ceremony for the mixed doubles tennis event at Ariake Tennis Park during the 2025 Summer Deaflympic Games. Mikhail Sinitsyn/TASS PUBLICATIONxINxGERxAUTxONLY 85891595

Deaflympics 2025: Deutsches Tennis-Team holt vier Medaillen

250928 -- BEIJING, Sept. 28, 2025 -- Eva Lys celebrates scoring during the women s singles third round match between Elena Rybakina of Kazakhstan and Eva Lys of Germany at 2025 China Open tennis tournament in Beijing, China, Sept. 28, 2025. Photo by /Xinhua SPCHINA-BEIJING-TENNIS-CHINA OPEN-WOMEN S SINGLES-THIRD ROUND CN MaxZihan PUBLICATIONxNOTxINxCHN

Eva Lys als WTA-Newcomerin 2025 nominiert

BOLOGNA, ITALY - NOVEMBER 22: Alexander Zverev, Jan-Lennard Struff, Yannick Hanfmann, Kevin Krawietz, Tim Puetz and captain Michael Kohlmann of Germany line up prior to the Davis Cup Semi-Final match between Spain and Germany at BolognaFiere Exhibition Centre on November 22, 2025 in Bologna, Italy. (Photo by Emmanuele Ciancaglini/Getty Images for ITF)

Davis-Cup-Nationenrangliste: DTB-Team erstmals auf Platz zwei