Mit Konkurrenzen in den Kategorien Damen, Herren, Herren 100 (Amateur) und Mixed in einem jeweiligen 8er-Feld bietet dieses Turnier allen Teilnehmer:innen eine Plattform, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Die besten vier Teams jeder Kategorie qualifizieren sich direkt für das Hauptfeld, während die restlichen Plätze über eine Qualifikation am Freitag ermittelt werden.
Bei den Damen und Herren gibt es 1.000 Euro Preisgeld für den ersten Platz, 600 Euro für den zweiten und 400 Euro für den dritten Platz. Darüber hinaus gibt es in allen Konkurrenzen starke Sachpreise der GPT-Partner.
Wer die spannenden Matches live verfolgen möchte, kann dies über den Livestream tun, den SPONTENT als offizieller Medialisierungs- und Kommunikationspartner auf Twitch anbietet.
Der Deutsche Tennis Bund (DTB) treibt mit der CUBRA GPT die Professionalisierung der Sportart Padel in Deutschland weiter voran. Erstmals veranstaltet der Verband mit der GPT eine bundesweite Padel-Turnierserie mit über 40 Events. Highlight der Turnierserie sind die GPT-Finals, die vom 6. bis 8. September in Dortmund stattfinden. Die neue Turnierserie soll dazu beitragen die Community von Spieler:innen, Fans und Unterstützer:innen des Padel-Sports in Deutschland auszubauen.