- 13. – 17. August 2025
- OneBeach, Bismarckbrücke,
66119 Saarbrücken
Tie-Break-Cup am 13. August
Neben den Deutschen Meisterschaften der verschiedenen Altersklassen finden in Saarbrücken auch drei Side-Events auf Saarlands größten Sandkästen statt.
Am Mittwoch, dem 13. August 2025, wird der Tie-Break-Cup ausgetragen. Das Turnier beginnt um 16:00 Uhr und wird auf zwei Plätzen ausgetragen. Das Finale ist für 20:00 Uhr geplant. Gespielt wird in 4er-Gruppen mit Finalspiel der Gruppensieger, jeweils acht Teams in den Kategorien Damen und Herren. Das Turnier wird im Tie-Break-Modus bis 10 Punkte (oder mit zwei Punkten Unterschied) gespielt. Teilnahmeberechtigt sind alle Spieler:innen, die in den Top 100 der Beach-Tennis-Rangliste (Stand August 2025) stehen. Es gibt ein Preisgeld von insgesamt 500 Euro pro Wettbewerb (Damen/Herren) zu gewinnen, das wie folgt aufgeteilt ist: 300 Euro für den ersten und 200 Euro für den zweiten Platz pro Team.
Amateur Cup am 14. August
Der Amateur Cup der Beach Tennis Open findet am Donnerstag, dem 14. August, statt. Er ist ein Tourstopp des Saarländischen Tennisbundes und bietet Amateurspieler:innen, die Lust auf ein Beach-Tennis-Turnier haben, die Möglichkeit, den Nervenkitzel dieser tollen Sportart hautnah zu erleben. Das Turnier beginnt um 16:00 Uhr und endet gegen 19:00 Uhr.
Team Cup der Landesverbände am 15. August
Das dritte Side-Event ist der Team Cup, der am Freitag stattfindet.
Teilnehmen werden die acht besten Landesverbände, die nach bestimmten Zulassungskriterien im Voraus ausgewählt wurden. Jedes Team besteht aus vier bis acht Spieler:innen, darunter mindestens zwei Damen und zwei Herren. Pro Begegnung muss jeweils ein:e Ü40-Spieler:in auf dem Platz stehen. Gespielt wird im K.-o.-System mit spannenden Doppel- und Mixed-Partien. Ein besonderes Highlight sind die „Joker“-Karten, die taktische Überraschungen ins Spiel bringen, wie etwa Doppelpunkte oder einen zweiten Aufschlag. Es gibt ein Preisgeld von insgesamt 1.000 Euro zu gewinnen, das sich auf 650 Euro für den ersten und 350 Euro für den zweiten Platz pro Team verteilt.
Weitere Highlights