„Die Jungs haben in den vergangenen zwei Wochen einen klasse Job gemacht und Deutschland hervorragend repräsentiert. Wir sind stolz auf das gesamte Team und freuen uns über die erfolgreiche Qualifikation für den Junior Davis Cup in Chile. Mit dem Vize-Europameistertitel im Gepäck werden wir auch dort wieder unser Bestes geben und das Beste aus jedem Einzelnen und aus dem Team herausholen. Diese gemeinsamen Tage als Team sind extrem gut für die Entwicklung dieser jungen Spieler“, so Teamkapitän Niklas Gerdes.

Souveräner Auftakt ins Turnier 

Aber von vorne: Für die drei Tennis-Nachwuchstalente stand am 4. August die erste Partie bei den Finals an - das Viertelfinale gegen die Türkei. Im Spielmodus „Best of Three“, bestehend aus zwei Einzeln und einem Doppel, machte Eric Müller den Auftakt ins Turnier und schlug seinen Gegner Mustafa Ege Sik souverän mit 6:4, 6:2.
In der zweiten Partie durfte dann Vincent Reisach ran. Ebenso souverän, aber noch deutlicher, bezwang er seinen türkischen Gegner Kaan Isik Kosaner mit 6:1, 6:2 und sicherte Deutschland damit das Weiterkommen sowie die Qualifikation für den Junior Davis Cup im kommenden November.
Dennoch spielten Deutschland und die Türkei das Doppel im Fast4-Format aus. Jannik Sötebier lief erstmals auf und gewann mit Vincent Reisach das Match mit 5:3, 0:4, 10:4 (Match-Tiebreak). 

Im Halbfinale gegen den Gastgeber 

Einen Tag später, am 5. August 2025, wartete im Halbfinale der Gastgeber aus Frankreich. Da die Teilnahme am Junior Davis Cup beiden Teams bereits sicher war, konnten sie befreit aufspielen. Wie schon am Vortag machte Eric Müller den Auftakt und spielte im ersten Match gegen den Franzosen Mathys Domenc. Schnell wurde klar, dass diese Partie härter werden könnte als die gestrige. Im ersten Satz konnte sich der Bayer jedoch im Tiebreak durchsetzen und ging in Führung. Mit der Energie des ersten Satzgewinns holte er sich dann auch den zweiten Satz mit 6:4 und es stand 1:0 für das deutsche Team.
Im zweiten Match musste Vincent Reisach dann einen Rückschlag für Deutschland hinnehmen. Gegen den Franzosen Daniel Jade unterlag er mit 0:6 und 6:7 (6).
Die Entscheidung sollte also im Doppel fallen, in dem Jannik Sötebier wieder zum Einsatz kam. Zusammen mit Eric Müller kämpfte er gegen Domenc und Jade um den Finaleinzug und schaffte dies am Ende mit einem deutlichen 6:2, 6:1. Finale für Deutschland!

Deutschland ist Vize-Europameister 

6. August 2025 – Finaltag zwischen Deutschland und Tschechien in Le Touquet. Die deutsche Mannschaft startete mit Eric Müller gut in die Partie. Müller holte sich im ersten Match gleich den ersten Satz mit 6:2, doch der Tscheche Filip Ladman schlug zurück und gewann den zweiten Durchgang mit 6:1. Im dritten und entscheidenden Satz musste sich Müller schließlich mit 3:6 geschlagen geben, sodass Deutschland mit 0:1 in Rückstand geriet.
Als nächstes trat Vincent Reisach gegen Jakub Kusy an und sollte das Ruder herumreißen – und genau das tat er! Mit einem souveränen 6:2, 6:4 brachte er Deutschland auf die Anzeigetafel und glich zum 1:1 aus.
Spannender hätte man es sich nicht ausdenken können - die Entscheidung um den Europameistertitel wurde im Doppel ausgespielt. Eric Müller und Jannik Sötebier traten gegen Filip Ladman und Jakub Kusy an. Die Zuschauer in Le Touquet sahen ein packendes Duell der Nachwuchstalente, welches Deutschland am Ende verlor. Nach zwei gespielten Sätzen holte sich Tschechien mit 4:6, 4:6 aus deutscher Sicht den Europameistertitel. Die deutschen U16-Jungs dürfen sich dennoch stolz Vizeeuropameister nennen. Nach Bronze 2023 und Gold 2024 wurde in diesem Jahr der Medaillensatz komplett gemacht.

Vincent Reisach: 
„Nach meiner Verletzungspause war es unglaublich gut, viele Matches auf diesem hohen Niveau spielen zu können. Gemeinsam als Team haben wir eine super Zeit gehabt und konnten sehr wichtige Erfahrungen für die Zukunft sammeln.“

Eric Müller:
„Ich liebe es, diese Team-Wettbewerbe zu spielen. Das Gefühl, als Spieler auf dem Platz für ein Team zu kämpfen, gibt mir eine besondere Energie. Auch wenn jemand von uns mal nicht seinen besten Tag hat, wissen wir, dass die anderen alles versuchen werden, um den nächsten Punkt zu holen. Ich freue mich sehr auf die Davis Cup Junior Finals in Chile!”

Jannik Sötebier:
„Für mich war es der erste Jugendnationalmannschaftswettbewerb. Die Erfahrungen, die ich in den vergangenen Tagen sammeln durfte, sind unheimlich wertvoll. Dass wir unsere Reise mit der Silbermedaille beenden konnten, ist der Wahnsinn!”

Artikel teilen

Ähnliche News

So sehen Sieger:innen aus: Das TNB-Team gewann mit 15 Punkten Vorsprung

DTB-Talent-Cup: Niedersachen sichert sich den Titel

Die Anlage des TG RW Düren war am Finaltag gut gefüllt.

Junge Tennisstars erobern die Herzen der Zuschauer

Tennis-Festival der Stars von morgen im Lipperland