Nachdem Eva Lys überraschend als Lucky Loserin ins Achtelfinale der Australian Open 2025 eingezogen war, setzte die Hamburgerin ihren Erfolgslauf über das Jahr hinweg fort. Sie platzierte sich erstmals in den Top 100, gewann ihr erstes Hauptfeld-Match in Wimbledon und spielte sich ins Viertelfinale der China Open, einem WTA-1000er-Turnier. Immer wieder überholte sie über das Jahr hinweg ihre Billie Jean King Cup-Kolleginnen Laura Siegemund und Tatjana Maria in der Weltrangliste. Auf Platz 40 und als deutsche Nummer eins beendete die 23-Jährige schließlich die Saison – gestartet war sie im Januar an Rang 129.
„Von 130 in die Top 40 ... Ich versuche, nicht zu emotional zu werden, aber wenn ich auf dieses Jahr zurückblicke, kommen mir die Tränen. Ich habe Schmerzen, Sorgen und schlaflose Nächte durchgestanden ... Ich bin so dankbar für die Menschen um mich herum“, schrieb Lys in ihrem eigenen Jahresrückblick via Instagram.
Einen krönenden Abschluss findet ihr erfolgreiches Jahr ebenfalls mit einer Nominierung bei den WTA-Awards 2025. Hier werden jährlich die besten Spielerinnen in verschiedenen Kategorien wie „Spielerin des Jahres“, „Doppelteam des Jahres“, „Most improved“ oder eben „Newcomerin des Jahres“ gekürt.
Unter letzterer Kategorie zählt Lys 2025 zu den Nominierten. Neben ihr sind auch Victoria Mboko, Lois Boisson, Alexandra Eala, Maya Joint und Iva Jovic zur Auswahl gestellt.
Die jeweiligen Siegerinnen sollen in der Woche vom 15. Dezember bekannt gegeben werden. Die Abstimmung findet zwar intern statt, ist also kein Fan-Voting, dennoch können Tennisfans ihre Stimmen online einreichen und ihre Favoritin unterstützen. Alle Nominierungen findest du hier.