Die Ergebnisse sprechen für sich: Sowohl die Siegerin der Girls U14, Elizaveta Anikina aus Estland, als auch der Sieger der Boys U14, Mohamed Genidy aus Ägypten, spielten sich ohne Satzverlust souverän durch das Turnier. Nach ihren deutlichen Erfolgen in den Endspielen streckten sie die großen Siegerpokale strahlend in die Höhe.

Besonders erfreulich aus deutscher Sicht: Doppel-Europameister Luys Calin erreichte dank starker Leistungen das Endspiel im Einzel der Jungen. Mit diesem Ergebnis kam er seinem Saisonziel, einer Teilnahme beim Tennis Europe Masters der besten acht 14-jährigen Europas in Monte-Carlo, deutlich näher. Die aktuell beste deutsche Spielerin, Lilly Marie Greinert, erreichte das Viertelfinale im Einzel, während die Dürenerin Sofia Schlaugat mit ihrem Halbfinaleinzug im Doppel ebenfalls auf sich aufmerksam machen konnte.

Unter den 49 teilnehmenden Nationen aus aller Welt zeigte die Mannschaft aus Estland über die gesamte Turnierwoche hinweg die beste Leistung. Dafür erhielt ihr Trainer als Sonderpreis den Björn-Kröner-Pokal. Der Pokal für das beste jüngste Talent, benannt nach dem Gründervater des Turniers, Heinz Busch, ging an Ke-Chieh Hsu aus Taipei. Die erst 12-Jährige erreichte das Finale im Doppel und das Finale der Nebenrunde im Einzel.

Das eingespielte Team des ausrichtenden Fördervereins Tennis Jüngsten Cup um die Vorsitzende Martina Klein, Turnierdirektor Guido Schneider, Bernd Seibert und Björn Schallehn ordnete den Stellenwert des Turniers entsprechend ein: „Es sind nicht nur die beeindruckenden Ballwechsel, die dieses Turnier besonders machen – es ist das Miteinander, der Einsatz hinter den Kulissen und der Mut dieser jungen Spielerinnen und Spieler, ihre Träume auf den Platz zu bringen.“ 

Besonderer Dank ging bei der Siegerehrung zudem an die Sponsoren, insbesondere die Sparkasse Düren, die Stadtwerke Düren, Rurtalbahn, Rurtalbus und F&S Solar – sowie an das große Team der ehrenamtlichen Helfer des Fördervereins und der drei beteiligten Vereine TG Rot-Weiss Düren, Post-Ford-Sportverein Düren und dem Dürener Turnverein. Wertvolle Unterstützung für das Turnier leisteten zudem der Kreis Düren, der Deutsche Tennis Bund und der Tennisverband Mittelrhein. Nur mit einer derart guten und partnerschaftlichen Zusammenarbeit auf allen Ebenen kann ein Turnier mit diesem Stellenwert jedes Jahr auf die Beine gestellt werden.

Artikel teilen