+++ ITF-Herren +++
Florian Broska (27/Kölner THC Stadion RW) feierte beim M25-Turnier im niederländischen Oldenzaal seinen ersten Titel des Jahres. Im Finale setzte sich der Kölner mit 6:4, 7:5 gegen den Franzosen Lilian Marmousez durch und krönte eine starke Turnierwoche mit dem Gesamtsieg.
Patrick Zahraj (26/TC Wolfsberg Pforzheim) spielte sich beim M25-ITF-Turnier in Sion (Schweiz) bis ins Endspiel. Dort musste sich der topgesetzte Deutsche allerdings dem Lokalmatador Remy Bertola mit 6:7 (3), 2:6 geschlagen geben.
Einen weiteren deutschen Erfolg gab es beim M15-ITF-Turnier in Allershausen (Bayern): Maximilian Homberg (22/1. FC Nürnberg) holte sich an der Seite des US-Amerikaners Christopher Papa den Doppeltitel. Im Finale bezwang das Duo die deutschen Konkurrenten Bengt Johan Reinhard (18/TC RW Sprendlingen) und Tom Sickenberger (18/TC BW Wiesbaden) mit 6:2, 6:4.
+++ ITF-Junior:innen +++
Mariella Thamm (16/Heidelberger TC) setzt ihre beeindruckende Form fort: Beim J200-Turnier in Belgrad (Serbien) sicherte sie sich mit einem 6:3, 6:2-Finalsieg über die Russin Anastasia Lizunova bereits ihren vierten ITF-Junior-Titel im Jahr 2025.
Großer Jubel bei Eric Dylan Müller (15/TC Aschheim): Beim J100-ITF-Turnier in Budapest (Ungarn) gewann er sein erstes ITF-Einzelfinale mit 7:6(6), 6:3 gegen Teodor Davidov (USA). Im Doppel legte er gemeinsam mit Vincent Reisach (16/TC Hengersberg) nach – die beiden triumphierten in einem spannenden Match gegen Marcell Kovacs und Aron Janos Major (beide HUN) mit 6:2, 4:6, 10:7.
Auch Isabella Angelina Abendroth (15/TC im TSV Zella-Mehlis) feierte einen starken Auftritt in Budapest. Beim J100-ITF-Turnier gewann sie das Finale gegen Laura Chlumska (CZE) mit 6:3, 7:6(5) und feierte damit ihren dritten ITF-Juniorinnen-Titel in dieser Saison.
Oliver Majdandzic (17/TC Brackwede) sicherte sich beim J100 in Liepāja (Lettland) sowohl den Einzel- als auch den Doppeltitel. Im Einzel besiegte er Sander Juuhi Sivertsen (NOR) mit 3:6, 6:3, 6:3. Im Doppel triumphierte er – gemeinsam mit Sivertsen – gegen Volodymyr Revenko (UKR) und Nikita Smirnov (EST) mit 4:6, 6:4, 10:8.
Emmi Nehls (16/TK Grün-Weiss Mannheim) gewann beim J100-ITF-Turnier in Clermont-Ferrand (Frankreich) mit ihrer Partnerin Masha Lazarenko (UKR) souverän die Doppelkonkurrenz. Das Duo ließ den Britinnen Edie Griffiths und Pui Yin Lung beim 6:1, 6:0 keine Chance.
Beim J60-ITF-Turnier in Kreuzlingen (Schweiz) erreichte Mats Egbring (17/TC RW Sprendlingen) das Finale, unterlag dort aber Krystof Kominek (CZE) mit 2:6, 1:6. Arian Hasas (16/TC 1923 Grenzach) sicherte sich unterdessen mit Moritz Glauser (LIE) den Doppeltitel. Das Duo gewann das Finale mit 6:2, 6:0 gegen Titus Cristea (SUI) und Petr Minakhin (ITA).
Bei den Juniorinnen kam es zu einem rein deutschen Endspiel: Francesca Parcelli (16/TC Ravensburg) setzte sich mit 6:2, 6:3 gegen Tamina Kochta (16/TC Bredeney) durch. Im Juniorinnen-Doppel holte Parcelli an der Seite von Anna Maria Payer (AUT) ebenfalls den Titel. Die beiden gewannen gegen Anina Durrer und Luana Kappeler (SUI) mit 6:2, 7:6(9).
Helena Dier (16/TC Königstein) sammelte beim J30-Turnier in Bujumbura (Burundi) weitere Erfolge. Im Einzel erreichte sie das Finale, unterlag dort jedoch Mariya Patel (IND) mit 2:6, 2:6. Im Doppel holte sie mit Patel den Titel – nach einem engen 7:6(4), 4:6, 10:8 gegen Ange Bebita Ishimwe und Marie Ceila Kezakimana (BDI).
Beim J30-ITF-Turnier in Merzig blieben alle Titel in deutscher Hand: Bei den Junioren gewann Shiro Bui (16/Eintracht Frankfurt) das Einzelfinale gegen Nick Mertgens (17/Kelkheimer TEV). Im Doppel siegten Shiro Bui und Jakob Joggerst (15/TC Schönberg).
Laura von Bremer (16/TC Königstein) setzte sich im Einzel durch. Alissa Kuchynka (15/TSV Altenfurt) wurde Zweite. Im Doppel triumphierten Mia Keuler (17/HTC Bad Neuenahr) und Laura von Bremer (TC Königstein).