DTB und Wingfield verlängern Partnerschaft

Der Deutsche Tennis Bund (DTB) und das Tech-Unternehmen Wingfield verlängern ihre Partnerschaft und arbeiten an einer Erweiterung ihres digitalen LK-Services.
Wingfield
Deutscher Tennis Bund

Mit der Einführung von Wingfield’s KI-basierter Match-Validierung wurde bereits zum Start der Partnerschaft in 2021 ein großer Schritt unternommen, um Spiele mit offizieller LK-Wertung auch abseits von Mannschaftswettspielen oder Ranglisten- und LK-Turnieren zu ermöglichen. Wingfield stellt seither sicher, dass mit ihrer Technologie ausgetragene Matches gemäß den geltenden DTB-Regularien sowie unter fairen Bedingungen stattgefunden haben, und übermittelt Ergebnisse automatisch an das DTB-Ranglistensystem. Der Deutsche Tennis Bund ist weltweiter Vorreiter und damit der einzige Verband, der bisher Künstliche Intelligenz zur Sicherung der Integrität seines Rating-Systems einsetzt.

Simon Papendorf, Geschäftsführer beim DTB, sagt: „Wir wollen die Digitalisierung im DTB weiter vorantreiben und Services auf unseren Digitalplattformen zusammenführen, die Barrieren zur Teilnahme am offiziellen Wettspielbetrieb senken sollen. Wingfield ist dabei ein entscheidender Baustein.”

Mit dem neu geschaffenen Angebot wurde in den letzten Monaten ein Nerv getroffen. Über 5.000 Spieler:innen mit Zugang zu einem der über 300 installierten Wingfield Systeme in Deutschland nutzen die flexible Match-Validierung bereits. Im Rahmen der Partnerschaft will man nun weitere Maßnahmen ergreifen, um dieses Angebot gezielt weiterzuentwickeln und es mehr Spieler:innen zugänglich zu machen.

Maik Burlage, Geschäftsführer von Wingfield, ergänzt: „Die letzten zwei Jahre haben gezeigt, dass eine Nachfrage nach flexiblen Alternativen zu den bestehenden Wettspielformaten besteht. Das ermutigt uns, weiter in diesen Bereich zu investieren und das bereits existierende Angebot in Zukunft zu erweitern.”

In den nächsten Wochen werden Wingfield und der Deutsche Tennis Bund die nächste große Erweiterung ihres gemeinsamen LK-Services bekannt geben.

Artikel teilen

Ähnliche News

DTB-Adventsaktion 2024

DTB-Adventsaktion: Mitmachen und gewinnen!

Mehr als nur eine Ballmaschine – Der Slinger Bag

Die Slinger Bag wird dein Training revolutionieren!

Doppelhaus Streif

Du planst, ein Haus zu bauen? Dann sichere dir den 20.000 Euro Gutschein bei STREIF!

Aktuellste News

Max Rehberg

Tennisstars erobern Koblenz: Deutschlands größtes Hallenturnier startet im Januar

Alexander Zverev

Alexander Zverev steht im Halbfinale der Australian Open

Bereit, Deutschland zu repräsentieren: Die DTB-Kaderspieler:innen 2025

Bundeskader 2025 – DTB nominiert 56 Spieler:innen