DTB besetzt neu geschaffene Position Bundestrainer „Wissensmanagement und Entwicklung“

Zukunftsweisende Personalie für den Deutschen Tennis Bund (DTB): Björn Simon wird ab dem 1. Juli in der neu geschaffenen Position Bundestrainer „Wissensmanagement und Entwicklung“ den strukturierten Wissenstransfer, die Trainerentwicklung und die Implementierung moderner Coaching-Methoden innerhalb des Verbandes vorantreiben.
Top News
Deutscher Tennis Bund
Björn Simon wird neuer Bundestrainer „Wissensmanagement und Entwicklung“

„Ich freue mich sehr über das Vertrauen und die neue Aufgabe als Bundestrainer für Wissensmanagement und Entwicklung. In einer zunehmend komplexen und dynamischen Sportlandschaft ist der systematische Umgang mit Wissen ein entscheidender Erfolgsfaktor. Gemeinsam mit dem Team möchte ich Strukturen schaffen, die den Wissenstransfer stärken, Innovation fördern und nachhaltige Entwicklung im gesamten Leistungssport ermöglichen", so Simon.

„Mit der Personalie Björn Simon wollen wir unter dem Dach der neuen Leistungssportkonzeption „Gemeinsam! Weltklasse! Entwickeln!“ den Wissenstransfer deutlich optimieren und eine nachhaltige, datenbasierte Trainings- und Coaching-Kultur etablieren, um darüber das deutsche Tennis weiter voranzubringen“, so DTB-Vorstand Veronika Rücker.

Simon arbeitet bereits seit vielen Jahren in unterschiedlichen Positionen eng mit dem DTB zusammen. Der 44-jährige Tennistrainer aus Karlstein, der bis Mai 2024 Cheftrainer beim hessischen Tennisverband war und aktuell noch als Technical Director beim SC 1880 Frankfurt tätig ist, gehört bereits seit 2015 als Datenanalyst zum Betreuerstab der deutschen Davis-Cup-Mannschaft.

Darüber hinaus betreut er für den DTB als Kapitän immer wieder auch Jugendnationalmannschaften. Im vergangenen Jahr gewann er mit den U16-Junioren die Europameisterschaft und begleite Max Schönhaus als Coach bei dessen Junioren-Doppeltitel in Wimbledon. 2022 wurde er vom DTB „in Anerkennung außergewöhnlicher Leistungen für den deutschen Tennissport“ als Trainer des Jahres ausgezeichnet.

In der neuen Position als Bundestrainer „Wissensmanagement und Entwicklung“ soll Simon neue Erkenntnisse, Methoden und Technologien ins deutsche Tennis bringen und so das gesamte Trainer- und Spielersystem im DTB weiterentwickeln. Im Rahmen seiner Tätigkeit sollen neue, effektive Strukturen entstehen, um Wissen innerhalb des Verbandes systematisch zu sammeln, zu teilen und weiterzuentwickeln.

Artikel teilen

Ähnliche News

Torben Beltz

Torben Beltz wird neuer Chef-Bundestrainer Damen

Trainertreffen in Hamburg: Leistungssportkonzept, Netzwerken und mehr