DTB stärkt Präsenz in internationalen Gremien

Die International Tennis Federation (ITF) hat die Zusammensetzung der Ausschüsse und Kommissionen für 2024–25 bekannt gegeben. Der Deutsche Tennis Bund (DTB) ist künftig mit sechs Mitgliedern in acht Expertengruppen auf internationaler Bühne vertreten.
DTB
Deutscher Tennis Bund
Mannheim, 20.11.2022, Tennis, Mitgliederversammlung Deutscher Tennis Bund

Insgesamt wurden mehr als 230 Vertreter:innen aus 68 Nationen in eine Reihe von ITF-Ausschüssen, Kommissionen und Taskforces berufen, die den Weltverband und ihren Vorstand in wichtigen Bereichen des Tennissports unterstützen sollen.

Zu den Ausschussmitgliedern gehören Vertreter des ITF-Vorstands, Mitglieder nationaler Verbände und ausgewählte Expert:innen, die alle ehrenamtlich tätig sind. Bei den Ernennungen für den Zeitraum 2024–2025 liegt der Frauenanteil bei 35 Prozent, was einen Anstieg von 7,4 Prozent zum vorherigen Zeitraum und damit einen neuen Höchstwert bedeutet.

Auch aus dem DTB sind drei Frauen in die neuen ITF-Ausschüsse und Kommissionen berufen worden. Sabine Schmitz, Präsidentin des Tennis-Verbandes Niederrhein, wird im Masters-Ausschuss mitwirken. Veronika Rücker, DTB-Geschäftsführerin Sport, wird Mitglied des ITF World Tennis Tour Committee und Fabienne Bretz, Leiterin Vereins-, Mitglieder- und Trainerentwicklung beim DTB, ist künftig Teil des Ausschusses für Beach Tennis.

Darüber hinaus wird Nico Weschenfelder, von 2021 bis 2023 als DTB-Vizepräsident tätig, seine Expertise im Ausschuss für den Billie Jean King Cup einbringen und Guido Fratzke, Leiter Ausbildung und Training beim DTB, wird die Arbeit der internationalen Trainerkommission unterstützen. DTB-Präsident Dietloff von Arnim, der Ende September bereits in das Board of Directors des Weltverbandes gewählt worden war, wird zusätzlich Vorsitzender der Technischen Kommission sowie Mitglied des Davis Cup und des Rules of Tennis Ausschusses.

„Die Ausschüsse spielen eine wichtige Rolle. Die Mehrheit der Mitglieder sind Freiwillige, die ihr Fachwissen und ihre Ressourcen zur Verfügung stellen, um unsere Ziele zu erreichen und die bevorstehenden Herausforderungen zu meistern“, so ITF-Präsident David Haggerty.

Ansprechpartner
Artikel teilen

Aktuellste News

Isabella Angelina Abendroth

Tennis-Ticker: Starke Auftritte deutscher Junior:innen bei Heimturnier in Frankfurt

Der WTV und die Tennis ClubApp: Eine Partnerschaft die passt!

Die 2. Damenmannschaft des TC Deuten feierte einen wichtigen Sieg für den Klassenerhalt.

Westfalenliga 4. Spieltag 2024/25