Zwischen 1976 und 1978 vertrat Heidi Eisterlehner Deutschland insgesamt fünf Mal mit großem Einsatz im damaligen Federation Cup, dem heutigen Billie Jean King Cup. Ihr bestes Resultat auf der Tour war das Erreichen des Viertelfinals bei den Australian Open im Januar 1976.

Auch auf nationaler Ebene feierte Heide Eisterlehner bedeutende Erfolge. Mehrfach wurde sie Deutsche Meisterin und zählte zu den besten Spielerinnen ihrer Zeit.

Später machte sich die studierte Sozialpädagogin mit zahlreichen Erfolgen als deutsche Seniorenspielerin in der nationalen und internationalen Tennis-Szene einen Namen. Sie gewann zahlreiche Deutsche-, Europa- und Weltmeisterschaften und war in verschiedenen Jahren und Altersklassen die unangefochtene Nummer eins der Welt.

Ihren letzten sportlichen Auftritt hatte sie im Jahr 2023 bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Verbände.

Der Deutsche Tennis Bund spricht ihrer Familie und ihren Angehörigen in dieser schweren Zeit sein tief empfundenes Beileid aus. Wir verneigen uns vor einer großen Sportlerin.

Artikel teilen

Ähnliche News

Björn Simon wird neuer Bundestrainer „Wissensmanagement und Entwicklung“

DTB besetzt neu geschaffene Position Bundestrainer „Wissensmanagement und Entwicklung“

Deutscher Tennis Bund | DTB Mediaday 2023 in Stuttgart während dem Billie Jean King Cup12.04.2023Abdruck+jede Verwendung ohne Zustimmung von Philipp Reinhard ist untersagt.

Neue Deutsche Ranglisten veröffentlicht

Manon Kruse zeigt ihre vier Medaillen.

Senior:innen-WM: Manon Kruse räumt wieder ab

Aktuellste News

Der TK Blau-Weiss Aachen ist Deutscher Meister 2025

TK Blau-Weiss Aachen erstmals Deutscher Meister der Damen Tennis Bundesliga

Nastasja Schunk erhält eine Wildcard für die MSC Hamburg Ladies Open

9 deutsche Spielerinnen schlagen bei den MSC Hamburg Ladies Open auf

Tatjana Maria feiert ihren größten Karriereerfolg

Neue Deutsche Ranglisten veröffentlicht