BOSS German Padel Open presented by SIXT: “Deutschland ist absolut Padel-ready!”

In nur noch etwas mehr als zwei Wochen gastiert die World Padel Tour (WPT) vom 23. September bis zum 1. Oktober mit den BOSS German Padel Open presented by SIXT erstmals in Deutschland. In einem mit Highlights gespickten Event im Düsseldorfer We Are Padel Club haben Veranstalter WWP-Group und Turnierorganisator e|motion Medienvertreter:innen exklusive Einblicke hinter die Kulissen der aufstrebenden Padel-Welt geboten.
Top News
Deutscher Tennis Bund
DTB-Vizepräsident Sebastian Projahn bei einer Padel-Pressekonferenz- Fotograf scal-pictures

Dass ein Turnier der weltgrößten Padel-Serie seine Premiere auf deutschem Boden feiert, könnte Padel hierzulande einen enormen Entwicklungsschub verleihen. Darüber waren sich die anwesenden Expert:innen einig. Die wichtigsten Statements im Überblick:

Dr. Sebastian Projahn, DTB-Vizepräsident Sportentwicklung: „Events wie die BOSS German Padel Open sind ideal, um die Sportart bekannter und erlebbar zu machen. Unsere Aufgabe als Verband ist es, die Basis für Padel in Deutschland zu legen – insbesondere durch Infrastrukturausbau, Wettkampfangebote und Trainer-Ausbildung. Wir wollen attraktive Angebote sowohl für Breitensportler als auch für ambitionierte Spitzensportler schaffen. Unsere knapp 9.000 Tennisclubs können einen Beitrag dazu leisten, indem sie Padel als zusätzliche Sportart anbieten.”

Denise Höfer, deutsche Nr. 1 im Frauen-Padel: „Deutschland ist absolut Padel-ready! Der Sportart stehen alle Türen offen, sich als Lifestyle-Produkt und als Gesellschaftssport zu etablieren. Für das weitere Wachstum von Padel in Deutschland sind zwei Faktoren immens wichtig: dass es immer mehr Padel-Anlagen gibt und dass hier international bedeutsame Events wie die German Padel Open stattfinden. Ich freue mich sehr, als derzeitige Nummer 1 in Deutschland diese Entwicklung begleiten und unterstützen zu dürfen.“

Christian Böhnke, Padel-Profi: „Die Entwicklung von Padel in Deutschland ist positiver als je zuvor, auch wenn der Sport hierzulande noch in den Kinderschuhen steckt. Genau zum richtigen Zeitpunkt findet mit den BOSS German Padel Open nun das erste WPT Turnier in Deutschland statt, welches die Aufmerksamkeit für den Sport in Deutschland extrem wachsen lässt. Nun gilt es, diesen Schwung zu nutzen, um noch mehr Menschen in Deutschland für unseren Sport zu gewinnen und die Infrastruktur mit Clubs und Courts wachsen zu lassen. Ich bin sehr zuversichtlich, dass uns das Gelingen wird.“

Dominik Beier, Turnierdirektor: „Padel ist die weltweit am schnellsten wachsende Sportart und die World Padel Tour deren global wichtigste Eventserie. Die BOSS German Padel Open presented by SIXT sind damit ein wichtiger Schlüssel, um die riesigen Potenziale des deutschen Markts zu entfalten. Mit diesem Großevent werden wir das rasche Wachstum noch weiter beschleunigen. Ich bin fest davon überzeugt, dass Padel in Deutschland in drei bis fünf Jahren breitflächig etabliert und nicht mehr wegzudenken sein wird."

Bastian Becker, Director Sports, D.LIVE: „Mit den BOSS German Padel Open nimmt diese actiongeladene Sportart hierzulande den nächsten wichtigen Entwicklungsschritt. Als Host des ersten und einzigen Stopps der World Padel Tour in Deutschland zeigen wir einmal mehr, dass wir aufstrebenden und ambitionierten Sportarten ein Zuhause und die Aufmerksamkeit geben, die sie verdienen. Padel passt perfekt zu unserer DNA bei D.SPORTS – das haben wir bereits mit dem Grand Final der German Padel Tour im März andeuten können. Wir freuen uns riesig auf die BOSS German Padel Open.“

3 deutsche Padel-Paare ergattern sich Wild Cards beim Masters-Turnier

Zum krönenden Abschluss des Tages ging es sportlich dann noch einmal richtig zur Sache. Bei einem Masters-Turnier spielten die besten deutschen Padel-Profis um insgesamt drei Wild Cards für die Teilnahme am Hauptwettbewerb der BOSS German Padel Open presented by SIXT, die vom 23. September bis 01. Oktober in Düsseldorf stattfinden werden.

Als Sieger:innen des Masters-Turniers sicherten sich die folgenden drei Padel-Duos eine Wild Card:

  • Frauen: Denise Höfer/Victoria Kurz
  • Männer 1: Johannes Lindmeyer/Matthias Wunner
  • Männer 2: Vincent Jülich/Daniel Lingen

Das Besondere an den Wild Cards: Sie bedeuten, dass Ende September in Düsseldorf das erste Mal überhaupt deutsche Profis im Hauptfeld eines WPT-Turniers spielen werden. Insgesamt waren acht männliche und sechs weibliche Padel-Paare bei dem Wild-Card-Turnier im We Are Padel Club am Start, um sich die begehrten Plätze für den Einzug in den Hauptwettbewerb zu sichern.

Tickets für das Event der World Padel Tour gibt es bei Ticketmaster

Thomas Helmer, DEG-Coaches und Hockey-Weltmeister schlagen beim Padel Royal auf

Nach einer Pressekonferenz gab es im Düsseldorfer We Are Padel Club bereits einen ersten Vorgeschmack im sportlichen Sinne – und zwar beim prominent besetzten Show-Wettbewerb Padel Royal. Unter Schirmherrschaft der Padel Angels griffen zunächst unter anderem bekannte Größen aus der Welt des Sports zum Schläger, um sich in den 20 x 10 Meter großen und nach oben offenen „Glaskäfigen“ zu duellieren.

Mit dabei waren unter anderem Thomas Dolak (Head Coach, Düsseldorfer EG), Alex Barta (Co-Trainer, Düsseldorfer EG), die beiden Hockey-Weltmeister Lukas Windfeder und Moritz Ludwig, Ex-Beachvolleyball-Profi Alexander Walkenhorst, Influencer Jannik Pehlivan (u.a. 670.000 Follower*innen bei TikTok), die beiden Ex-Fußballprofis Thomas Helmer und Matthias Scherz sowie vier aktuelle Bundesliga-Fußballerinnen von Bayer 04 Leverkusen.

 

Ansprechpartner
Artikel teilen

Ähnliche News

Die beiden Siegerteams der CUPRA German Padel Tour Finals

CUPRA German Padel Tour: Die besten deutschen Padel-Duos gekürt

Katharina Hering: Vom Tennisprofi zu Deutschlands Padel-Elite

Auf geht´s zum DTB Padel-Camp nach Kreta!

Aktuellste News

Bereit, Deutschland zu repräsentieren: Die DTB-Kaderspieler:innen 2025

Bundeskader 2025 – DTB nominiert 56 Spieler:innen

Bereit, Deutschland zu repräsentieren: Die DTB-Kaderspieler:innen 2025

Bundeskader 2025 – DTB nominiert 56 Spieler:innen

Maximilian Marterer feiert mit den deutschen Fans

Davis Cup-Qualifiers: Marterer komplettiert DTB-Team gegen Israel