TERRA WORTMANN OPEN: Deutsche Erfolge und positives Turnierfazit

Die TERRA WORTMANN OPEN sind erfolgreich zu Ende gegangen. Im Einzel spielte sich Alexander Zverev bis in die Vorschlussrunde, im Doppel verpassten Kevin Krawietz und Tim Pütz nur knapp den Doppeltitel. Turnierdirektor Ralf Weber zieht ein durchweg positives Fazit.
Mitfiebern
Deutscher Tennis Bund
Alexander Zverev Germany jubelt, TERRA WORTMANN Open 2024, Arthur Fils vs Alexander Zverev, Gerry-Weber-Stadion, 21.06.2024, Halle, Deutschland. *** Alexander Zverev Germany cheers, TERRA WORTMANN Open 2024, Arthur Fils vs Alexander Zverev, Gerry Weber Stadium, 21 06 2024, Halle, Germany

Alexander Zverev hat sein drittes Finale in Halle verpasst. Der Hamburger unterlag dem aufschlagstarken Hubert Hurkacz mit 6:7 (2), 4:6. Tim Pütz und Kevin Krawietz verpassten den Doppel-Titel gegen das italienische Duo Andrea Vavassori und Simone Bolleli nur sehr knapp mit 6:7 (3), 6:7 (5).

„Er hat die wichtigen Momente etwas besser gespielt“

Der erste Satz zwischen Zverev und Hurkacz war lange ausgeglichen. Beim Stand von 3:3 wehrte der Pole insgesamt vier Breakchancen von Zverev ab, unterbrochen von einem medizinischen Notfall auf der Tribüne. Die Entscheidung des ersten Satzes fiel schließlich im Tiebreak, den Hurkacz mit zwei Assen zum 7:2 beendete.

Im zweiten Satz behielt Hurkacz die Oberhand. Nach seinem ersten und einzigen Break zum 2:1 ließ er sich die Partie nicht mehr aus der Hand nehmen. „Er hat die wichtigen Momente etwas besser gespielt“, bilanzierte Alexander Zverev, der seine Chancen nun in Wimbledon viel, viel höher sieht als in den letzten Jahren.

Im Endspiel am Sonntag unterlag Hurkacz gegen den Weltranglistenersten Jannik Sinner aus Italien nur knapp mit 6:7 (10), 6:7 (7).

Ralf Weber zieht positive Turnierbilanz

Turnierdirektor Ralf Weber hat die 31. TERRA WORTMANN OPEN als „einen der besten Jahrgänge“ in der Geschichte des ATP 500er-Rasenklassikers gewürdigt: „Die neue Nummer eins der Welt, der Olympiasieger und French Open-Finalist, dazu weitere Top-Ten-Stars und deutsche Asse in starker Form – das war ein mitreißendes Fest mit Jannik Sinner, Alexander Zverev und Co.“, sagte Weber. „Die Fans haben buchstäblich großes Tennis gesehen. Und auf Schritt und Tritt die packenden Duelle und eine herausragende Atmosphäre miterlebt.“ Insgesamt verfolgten 102.000 Zuschauer:innen die Matches in der OWL ARENA und auf den anderen Wettkampfcourts. „

Artikel teilen

Ähnliche News

Maximilian Marterer feiert mit den deutschen Fans

Davis Cup-Qualifiers: Marterer komplettiert DTB-Team gegen Israel

Fist bump Mitgliederzahlen

Das sind die Sieger:innen des Corendon Race 2024

Julia Stusek

Fünf DTB-Nachwuchstalente starten im Hauptfeld der Australian Open

Aktuellste News

Maximilian Marterer feiert mit den deutschen Fans

Davis Cup-Qualifiers: Marterer komplettiert DTB-Team gegen Israel

Maximilian Marterer feiert mit den deutschen Fans

Davis Cup-Qualifiers: Marterer komplettiert DTB-Team gegen Israel

Eva Bennemann geht als Deutschlands Nummer 1 bei den Australian Open an den Start

Eva Bennemann: Als deutsche Nummer 1 in Australien