Turnieridee ist Tennis pur
Von Mittwoch bis Sonntag zeigten die jungen Talente ihr Können. Durch verschiedene Nebenrunden waren jedem Kind drei Matches garantiert. Am Finaltag trafen die Konkurrenten des Jahres 2025 dann in Detmold zum großen Showdown aufeinander. Das Ziel bestand aber nicht nur darin, die Top-Athleten und -Athletinnen zu fördern. Das Jüngsten-Tennisturnier ist in erster Linie ein großes, buntes Tennisfest, dessen Höhepunkt die Endspiele in der U12 um die deutsche Meisterschaft sind.
Wetterbedingungen 2025 perfekt
Nachdem die Wetterbedingungen in den vergangenen Jahren kompliziert waren, war 2025 alles in bester Ordnung und die Spiele konnten bei strahlendem Wetter durchgeführt werden. Am Sonntag nutzten viele Besucher die Gelegenheit, spannende und sehr enge Matches auf der schönen Detmolder Anlage zu bestaunen und gleichzeitig mitzuerleben, wie sich die Kinder gegenseitig unterstützten. Die Stimmung beim Jüngsten-Tennisturnier 2025 war besonders sportlich. Fairplay stand bei den Turnierleitungen ganz oben auf der Agenda und wurde toll umgesetzt.
Das Ehrenamt ist die Basis des Turniers
Ein großes Dankeschön gebührt auch den zahlreichen Helfer:innen aus den verschiedenen Vereinen. Sie waren in der Turneinleitung, beim Platzteam oder auch am Grill bzw. am Waffeleisen im Einsatz und haben so für die Verpflegung der Teilnehmer:innen, ihrer Eltern und Trainer:innen gesorgt.
Eine rundum gelungene Veranstaltung!
Das Jüngsten-Tennisturnier 2025 war eine erstklassige Veranstaltung. Bei der Siegerehrung der verschiedenen Altersklassen und Spielrunden fand der Förderverein nur positive Worte. Ingrid Kalbe als DTB-Vertreterin konnte sich dem nur anschließen und freut sich schon auf die nächste Auflage und das große Jubiläum in zwei Jahren.