Ein Duell auf Augenhöhe

Wenn Deutschland am 12. und 13. September im Davis Cup auf Japan trifft, ist alles möglich. Japans Mannschaft wird von Shintaro Mochizuki angeführt. Aktuell liegt er im ATP-Ranking auf Position 104 und ist damit der zweitbestplatzierte Spieler der Partie hinter Jan-Lennard Struff, der Platz 98 belegt. 

Größter Erfolg vor über 100 Jahren

Japans bisher größter Erfolg beim Davis Cup liegt mehr als 100 Jahre zurück. Bei ihrer ersten Teilnahme 1921 wurde das Team im Finale gegen die USA Runner-Up. Damals fand das Turnier noch unter dem Namen „International Lawn Tennis Challenge” statt.

Seit der ersten Teilnahme hat Japan 204 Begegnungen gespielt und davon 113 gewonnen. Zum Vergleich: Deutschland spielte bisher 248 Begegnungen und gewann 161 davon. In der Rangliste liegt Deutschland klar vorne. Unser deutsches Team liegt aktuell auf Platz vier, die Japaner befinden sich auf Rang 22.

Ein einziges Davis Cup-Aufeinadertreffen zwischen Deutschland und Japan

In der über 100-jährigen Geschichte des Davis Cups trafen Japan und Deutschland bisher nur einmal aufeinander. Im Juni 1933 gewann das japanische Team das einzige Duell. Seither steht es im Head-to-Head also 1:0 für Japan.

Das japanische Team

Shintaro Mochizuki

Alter:
22

Aktuelles ATP-Ranking: 
104

Bestes ATP-Ranking:
104 (aktuell)

ATP Titel:

0

Yosuke Watanuki

Alter:
27

Aktuelles ATP-Ranking: 
151

Bestes ATP-Ranking:
72 (Oktober 2023)

ATP Titel:

0

Yoshihito Nishioka

Alter:
29

Aktuelles ATP-Ranking: 
153

Bestes ATP-Ranking:
24 (Juni 2023)

ATP Titel:

3

Rei Sakamoto

Alter:
19

Aktuelles ATP-Ranking: 
189

Bestes ATP-Ranking:
189 (aktuell)

ATP Titel:

0

Takeru Yuzuki

Alter:
26

Aktuelles ATP-Ranking (Doppel): 
114

Bestes ATP-Ranking (Doppel):
105 (August 2025)

ATP Titel:

0

Go Soeda (Kapitän)

Alter:
40

Aktuelles ATP-Ranking: 
-

Bestes ATP-Ranking:
47 (Juli 2012)

ATP Titel:

0

Artikel teilen