Die ITF World Tennis Tour Junior Finals 2025 werden vom 22. bis 26. Oktober im Sichuan International Tennis Center in Chengdu, China, ausgetragen. An den Finals nehmen die acht besten Mädchen und die acht besten Jungen der Welt im Alter von maximal 18 Jahren teil. Die Spieler:innen haben sich durch ihre in den letzten zwölf Monaten auf der ITF World Tennis Tour erzielten Ranglistenpunkte für die Teilnahme qualifiziert.

In Chengdu werden die Teilnehmer:innen zunächst in zwei Vierergruppen aufgeteilt und spielen ein dreitägiges Round-Robin-Turnier, um die Halbfinalist:innen zu ermitteln. Die Gewinnerin bzw. der Gewinner erhält zum ersten Mal 1.000 Ranglistenpunkte, was einem Junior-Grand-Slam entspricht. Dies kann im Rennen um den Titel des Junioren-Weltmeisters bzw. der Junioren-Weltmeisterin zum Jahresende noch einmal entscheidend sein. Ein Erfolg bei den Finals bietet zudem weitreichende Möglichkeiten. Eine starke ITF-Juniorenrangliste zum Jahresende ermöglicht die Teilnahme am ITF Junior Accelerator Programm, das den Übergang zu höherrangigen Profi-Turnieren unterstützt. Darüber hinaus teilen sich die Teilnehmer:innen einen Rekordbetrag von 220.000 US-Dollar an Reisestipendien, wobei die Sieger:innen der Wettbewerbe der Jungen und Mädchen bis zu 23.000 US-Dollar erhalten.

Julia Stusek

Julia Stusek auf dem Platz bei den Wimbledon Junior Championships im Jahr 2024

 

Julia Stusek hat sich absolut verdient für die ITF World Tennis Tour Junior Finals 2025 qualifiziert. Bei den Junior French Open und den Junior US Open erreichte sie jeweils das Viertelfinale. In diesem Jahr gewann sie zudem einen J200-ITF-Titel in Rutesheim und einen J500-ITF-Titel in Offenbach. Im Doppel gewann die 17-Jährige zudem einen J300-ITF-Titel in Bytom.

 

 

Max Schönhaus

2025 Roland Garros Junior Event Boys Finalist Max Schoenhaus GER *** 2025 Roland Garros Junior Event Boys Finalist Max Schoenhaus GER

 

Max Schönhaus hat in diesem Jahr vor allem durch seine Erfolge bei den Junior Grand Slams auf sich aufmerksam gemacht. Während er an den Australian Open nicht teilnahm, erreichte er bei den French Open den zweiten Platz. In Wimbledon erreichte er das Halbfinale und bei den US Open das Viertelfinale. Im Februar gewann er zudem im Rahmen des J200-ITF-Turniers in Oberhaching den Einzel- und Doppeltitel. Es steht außer Frage, dass der 18-Jährige bei den diesjährigen Junior Finals nicht fehlen darf.

 

Das Teilnehmerfeld

MädchenJungen
Hannah Klugman (GBR)Aleksandar Vasilev (BUL)
Jeline Vandromme (BEL)Andres Santamarta (ESP)
Mia Pohankova (SVK)Jacopo Vasami (ITA)
Kristina Penickova (USA)Benjamin Wilwerth (USA)
Julia Stusek (GER)Max Schönhaus (GER)
Jana Kovakckova (CZE)Yannick Theodor Alexandrescou (ROU)
Charo Esquiva Banuls (ESP)Jack Kennedy (USA)
Ruien Zhang (CHN)Oskari Paldanius (FIN)
Yushan Shao (CHN)Ryo Tabata (JPN)
Artikel teilen