Die ITF World Tennis Tour Junior Finals 2025 werden vom 22. bis 26. Oktober im Sichuan International Tennis Center in Chengdu, China, ausgetragen. An den Finals nehmen die acht besten Mädchen und die acht besten Jungen der Welt im Alter von maximal 18 Jahren teil. Die Spieler:innen haben sich durch ihre in den letzten zwölf Monaten auf der ITF World Tennis Tour erzielten Ranglistenpunkte für die Teilnahme qualifiziert.
In Chengdu werden die Teilnehmer:innen zunächst in zwei Vierergruppen aufgeteilt und spielen ein dreitägiges Round-Robin-Turnier, um die Halbfinalist:innen zu ermitteln. Die Gewinnerin bzw. der Gewinner erhält zum ersten Mal 1.000 Ranglistenpunkte, was einem Junior-Grand-Slam entspricht. Dies kann im Rennen um den Titel des Junioren-Weltmeisters bzw. der Junioren-Weltmeisterin zum Jahresende noch einmal entscheidend sein. Ein Erfolg bei den Finals bietet zudem weitreichende Möglichkeiten. Eine starke ITF-Juniorenrangliste zum Jahresende ermöglicht die Teilnahme am ITF Junior Accelerator Programm, das den Übergang zu höherrangigen Profi-Turnieren unterstützt. Darüber hinaus teilen sich die Teilnehmer:innen einen Rekordbetrag von 220.000 US-Dollar an Reisestipendien, wobei die Sieger:innen der Wettbewerbe der Jungen und Mädchen bis zu 23.000 US-Dollar erhalten.