Sowohl Heike Albrecht-Schröder als auch Urs Breitenberger feierten dabei einen doppelten Erfolg.
Albrecht-Schröder gewann im Damen-Einzel die Silbermedaille und holte gemeinsam mit Breitenberger im Mixed zudem Bronze. Im Spiel um Platz drei setzte sich das deutsche Duo mit 6:4, 6:4 gegen die russische Paarung Anastasiia und Vladislav Abramov durch.
Auch Breitenberger durfte erneut jubeln: Im Herren-Doppel sicherte er sich zusammen mit Cedric Kaufmann eine weitere Bronzemedaille. Die beiden gewannen gegen das britische Duo Lewis Fletcher/Esah Hayat.
Ein weiteres deutsches Herren-Doppel – Niklas Köhler und Luca Steen – gewann ebenfalls Edelmetall. Sie erreichten das Finale und holten Silber, mussten sich dort jedoch dem russischen Duo Vladislav Abramov/Dmitry Dolzhenkov geschlagen geben.
Damit erzielten die deutschen Tennisathlet:innen in Tokio eine perfekte Bilanz: Alle fünf Teilnehmenden gewannen eine Medaille.