Road to Wimbledon: Bad Homburg als wichtige Station
In diesem Jahr war der Kurpark besonders für Iga Swiatek zu einem Erfolgsfaktor geworden: Genau zwei Wochen nach ihrer Finalniederlage in Bad Homburg gegen Jessica Pegula holte sich die Weltranglistenzweite auf dem Heiligen Rasen von Wimbledon den bedeutendsten Titel im Damentennis überhaupt.
Das Preisgeld der Bad Homburg Open powered by Solarwatt wird bei knapp 1,1 Mio. USD liegen. Außerdem erhält die Siegerin 500 Punkte für das WTA-Ranking. Die weltweite TV-Übertragung erreicht bis zu 150 Märkte – damit steht das auf der historischen Anlage des TC Bad Homburg ausgetragene Rasenevent auch global im Fokus.