Gehörlosen-WM auf Kreta mit deutscher Beteiligung

Auf der griechischen Insel Kreta werden vom 23. September bis 7. Oktober die Gehörlosenweltmeisterschaften der Damen, Herren, Junioren sowie der Teams in der Lyttos Beach Tennis Academy ausgetragen. Die deutschen Farben vertreten Urs Breitenberger, Cedric Kaufmann, Mara Optiz sowie Nils Rohwedder und Sebastian Schäffer.
Inklusion
Deutscher Tennis Bund
Ghetto Faus Nils Rohwedder und Cedric Kaufmann

Die deutsche Tennis-Elite wird an allen drei Turnieren teilnehmen – allen voran Urs Breitenberger im Herren-Einzel und im Doppel zusammen mit Nachwuchsgröße Cedric Kaufmann, der bei den vergangenen Deaflympics mit Partner Nils Rohwedder Bronze holte. Dritte im Bunde bei den Einzelturnieren ist Mara Opitz, die sowohl das Damen- als auch das Jugendturnier spielen wird. Bei der Team-WM sind außerdem noch Nils Rohwedder und Sebastian Schäffer dabei.

Alle sind hochmotiviert und haben sich mit großem Engagement vorbereitet – Breitenberger hatte Anfang des Jahres bei den Australian Open die Chance im Weltvergleich der Gehörlosen seine Leistung zu überprüfen, Kaufmann hat in den Staaten sein Studium mit begleitender Tennisausbildung angefangen und reist aus Fresno an. Opitz spielt Oberliga beim TC Lilienthal.

Wie erwartet ist das gesamte Turnier hochklassig besetzt. Im Doppel liegen für Breitenberger/Kaufmann die größten Chancen – zusammen können sie sich durchaus mit an die Weltspitze spielen, an der sich die Deutschen immer wieder behauptet haben.

Auch die Konkurrenz bei den Damen ist stark. Mara Opitz härtesten Konkurrentinnen sind die Tschechin Katerina Blascikova und Chia-Wen Lin Korea aus Korea. In der Mixed-Konkurrenz wird sie mit Cedric Kaufmann antreten. Ihre zweite Chance hat Opitz bei den Jugend-Weltmeisterschaften.

Der direkt darauffolgende traditionelle Dresse Cup (Team-WM) ist für die deutschen Herren immer wieder besonders – als amtierende Weltmeister gilt es, den Titel zu verteidigen und den Pokal wieder mit nach Hause zu nehmen. Zur Verstärkung der Mannschaft kommen Nils Rohwedder und Sebastian Schäffer, seit einigen Jahren Partner von Breitenberger.

Interessant zu wissen:

Teilnehmende Länder

Deutschland, Frankreich, Italien, Israel, Indien, Japan, Kenia, Polen, Taiwan, Österreich, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn, Spanien, Zypern, Griechenland, Großbritannien, Australien, Kanada, Ecuador, Indien, Korea, USA, Indonesien

Deutsches Team

Urs Breitenberger, Cedric Kaufmann (GSV Neuwied), Mara Opitz, Nils Rohwedder (Hamburger GSV), Sebastian Schäffer (GBF München)

Betreuerstab

Torsten Vonthein – Bundestrainer, Henning Egge – Mannschaftsbetreuung, Maria Orlowski – med. Betreuung

Veranstaltungsort:

Lyttos Beach Tennis Academy

 

Ansprechpartnerin
Referentin Vereinsentwicklung / Inklusion
Artikel teilen

Ähnliche News

Die Nachwuchsspielerinnen im Porsche Team 2025: Tamina Kochta, Julia Stusek, Noma Noha Akugue, Sonja Zhenikhova, Sophie Triquart, Ella Seidel und Nastasja Schunk (v.l.n.r.). Es fehlen: Mariella Thamm und Ida Wobker.

DTB benennt Porsche Nachwuchsteams 2025

Im April treffen Laura Siegemund und Co. auf Großbritannien und die Niederlande

Billie Jean King Cup: DTB-Team gegen Großbritannien und die Niederlande

Bereit, Deutschland zu repräsentieren: Die DTB-Kaderspieler:innen 2025

Bundeskader 2025 – DTB nominiert 56 Spieler:innen

Aktuellste News

January 9: Alexander Zverev (GER) during The Rising Stars Charity match on Rod Laver Arena at the Australian Open, Melbourne Park on Thursday, January 9, 2025. Photo by TENNIS AUSTRALIA/ ROB PREZIOSO

Ein exklusives Tenniserlebnis mit Alexander Zverev bei den Monte-Carlo-Masters 2025 gewinnen

Die Nachwuchsspielerinnen im Porsche Team 2025: Tamina Kochta, Julia Stusek, Noma Noha Akugue, Sonja Zhenikhova, Sophie Triquart, Ella Seidel und Nastasja Schunk (v.l.n.r.). Es fehlen: Mariella Thamm und Ida Wobker.

DTB benennt Porsche Nachwuchsteams 2025

Die Nachwuchsspielerinnen im Porsche Team 2025: Tamina Kochta, Julia Stusek, Noma Noha Akugue, Sonja Zhenikhova, Sophie Triquart, Ella Seidel und Nastasja Schunk (v.l.n.r.). Es fehlen: Mariella Thamm und Ida Wobker.

DTB benennt Porsche Nachwuchsteams 2025