DTB-Ehrenpräsident von Waldenfels feiert 80. Geburtstag

Der Deutsche Tennis Bund (DTB) gratuliert Dr. Georg von Waldenfels zu seinem 80. Geburtstag, den der ehemalige DTB-Präsident am Sonntag, den 27. Oktober, begangen hat.
DTB
Deutscher Tennis Bund
Georg Freiherr von Waldenfels

Der 1944 in Hof geborene Bayer lenkte von 1999 bis 2011 die Geschicke des mitgliederstärksten Tennisverbandes der Welt und wurde 2015 von der Mitgliederversammlung des Dachverbandes zum Ehrenpräsidenten und 2021 sowie 2023 zum Ombudsmann des DTB gewählt.

„Ich möchte unserem Ehrenpräsidenten Herrn Dr. von Waldenfels im Namen des gesamten Präsidiums ganz herzlich zu diesem besonderen Ehrentag gratulieren“, so DTB-Präsident Dietloff von Arnim. „Als Präsident habe ich ihn in den vergangenen Jahren als engagierten Ombudsmann im DTB erlebt, der sich, wie schon zu seiner Zeit als Präsident, durch seine Geradlinigkeit und seinen beherzten Einsatz für den Tennissport ausgezeichnet hat. Seine Meinung hat Gewicht und seine Ratschläge sind stets fundiert und hilfreich.“

Von Waldenfels studierte zunächst Rechtswissenschaften in München und Würzburg. Von 1974 bis 1996 war er Mitglied des Bayerischen Landtags, von 1978 bis 1995 gehörte er der Bayerischen Staatsregierung an, zuletzt als Staatsminister für Finanzen. In den Jahren 1996 bis 2001 war er Mitglied im Vorstand der Münchner VIAG AG. Von 2003 bis Ende 2012 war von Waldenfels im Aufsichtsrat der E.ON AG vertreten. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt bei der internationalen Kanzlei Clifford Chance steht er dem Kuratorium der Friedrich-Baur-Stiftung vor und nimmt die Gesellschafterrechte beim Baur Versand (Friedrich-Baur-GmbH) wahr.

Dr. Georg von Waldenfels war lange Jahre ehrenamtlich im Sport tätig: Von 1983 bis 2000 als Präsident des Bayerischen Tennis Verbandes, von 1999 bis 2011 als Präsident des DTB und dazu in zahlreichen internationalen Gremien wie beispielsweise als Mitglied des Board of Directors mit Vorsitz im Fed Cup Committee der International Tennis Federation (ITF).

Für seine Verdienste erhielt von Waldenfels 1983 den Bayerischen Verdienstorden und 1986 das Große Bundesverdienstkreuz. Seit Oktober 2000 ist er Ehrenbürger der Stadt Hof.

Artikel teilen

Aktuellste News

Isabella Angelina Abendroth

Tennis-Ticker: Starke Auftritte deutscher Junior:innen bei Heimturnier in Frankfurt

Der WTV und die Tennis ClubApp: Eine Partnerschaft die passt!

Die 2. Damenmannschaft des TC Deuten feierte einen wichtigen Sieg für den Klassenerhalt.

Westfalenliga 4. Spieltag 2024/25