Tennis Europe: Auszeichnung für deutsches Seniorentennis

Das deutsche Seniorentennis bleibt ein sehr erfolgreiches Aushängeschild des Deutschen Tennis Bund (DTB). Der DTB wurde von Tennis Europe als erfolgreichste europäische Seniorentennisnation geehrt. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Europäischen Verbandes im slowenischen Portoroz wurde gleichzeitig auch ein neuer Präsident gewählt.
Top News
Deutscher Tennis Bund
Peter Mayer, DTB-Geschäftsführer mit Gorgio di Palermo, kommissarischer Präsident von Tennis Europe

Deutschland konnte sich bei der jährlichen Preisverleihung von Tennis Europe schon zum 32. Mal den Titel als erfolgreichste europäische Seniorentennisnation sichern. Mit insgesamt vier Weltmeister- und drei Vize-Weltmeistertiteln der Young Seniors (Altersklasse 30-45) und Seniors (AK 50-60) kehrten die DTB-Nationalteams 2023 von der Mannschafts-WM zurück.

Die seit 1991 jährlich verliehenen Tennis Europe Awards messen die Leistungen von Einzelpersonen und Teams, die die 48 Mitgliedsnationen der Organisation das ganze Jahr über repräsentieren in fünf Kategorien. Als Gesamtsieger wurde der italienische Tennis- und Padelverband (FITP) ausgezeichnet. Deutschland landetet insgesamt auf Platz sechs.

Auch im Juniorenbereich gab es erfreuliche Neuigkeiten. Hier landetet Deutschland hinter der Schweiz auf Platz 2 der Nationenwertung, welche die besten Leistungen bei den Junioren-Europameisterschaften würdigt.

Gleichzeitig wählten die über 140 Teilnehmer aus 47 der 48 Mitgliedsstaaten einen neuen Präsidenten. Henrik Thorsøe Pedersen wurde für eine vierjährige Amtszeit zum neuen Oberhaupt von Tennis Europe gewählt. Der 59-jährige Däne ist der erste Präsident des europäischen Verbandes aus einem nordeuropäischen Land.

Das ebenfalls neu gewählte Board of Management besteht aus drei wiedergewählten Mitgliedern (*) und stellt die Geschlechterparität im Führungsgremium wieder her, das aus vier Männern und vier Frauen besteht:

1. Florence Alix-Gravellier (FRA)*

2. Nikolina Babic (CRO)*

3. Milos Karadzic (MNE)

4. Avraham Perets (ISR)

5. Sandi Procter (GBR)

6. Raimondo Ricci Bitti (ITA)

7. Csilla Suto (HUN)

8. Cem Tinaz (TUR)*

Ansprechpartner
Artikel teilen

Aktuellste News

Isabella Angelina Abendroth

Tennis-Ticker: Starke Auftritte deutscher Junior:innen bei Heimturnier in Frankfurt

Der WTV und die Tennis ClubApp: Eine Partnerschaft die passt!

Die 2. Damenmannschaft des TC Deuten feierte einen wichtigen Sieg für den Klassenerhalt.

Westfalenliga 4. Spieltag 2024/25