Alexander Zverev für die Hamburg Open 2024 bestätigt

Die Hamburg Open haben heute die Teilnahme von zwei Top-10-ATP-Spielern für das Hauptfeld bekannt gegeben. Die besten Herren der Welt werden vom 15. bis 21. Juli 2024 am Hamburger Rothenbaum aufschlagen. Der Ticketverkauf beginnt am 22. November.
Top News
Deutscher Tennis Bund
Alexander Zverev vorhand bei den Hamburg European Open

Die Spielerankündigung erfolgte im Rahmen einer Pressekonferenz im Hamburger Rathaus, an der Andy Grote, Innen- und Sportsenator der Stadt Hamburg, Dietloff von Arnim, DTB-Präsident, und Kristoff Puelinckx, Eigentümer und CEO von Tennium, dem Ausrichter des Turniers in den kommenden Jahren, teilnahmen.

"Das Turnier am Hamburger Rothenbaum ist eines der ausstrahlungsstärksten Sportevents in Deutschland mit einer langen Tradition”, sagte Sportsenator Andy Grote und drückte seine Begeisterung für das bevorstehende Turnier aus. "Die Rückkehr von Alexander Zverev nach seinem grandiosen Finalsieg in diesem Jahr, verspricht schon jetzt einen extrem spannenden Turnierverlauf. Ich bin sicher, dass er mit dem Hamburger Publikum im Rücken alles für einen weiteren Sieg in seiner Heimatstadt geben wird.” Während der Pressekonferenz erläuterte  der Sportsenator auch seine Erwartungen an das Turnier im kommenden Jahr, und sagte: "Ich bin zuversichtlich, dass Tennium mit seiner Expertise und seiner Erfahrung ein hochattraktives Turnier auf die Beine stellen wird, das Fans und Spieler gleichermaßen mitreißt.”

Dietloff von Arnim, DTB-Präsident, reflektierte die außergewöhnliche Reise des Turniers und war voller Vorfreude auf die kommende Ausgabe: "Wir haben die besten Voraussetzungen, um die große Tradition des internationalen Spitzentennis am Hamburger Rothenbaum in den kommenden Jahren fortzuführen. Die Hamburger Tennisfans können sich auch in den nächsten Jahren auf ein Sportevent mit deutschen und internationalen Weltklassespielern freuen – wie die Zusage von Alexander Zverev für das Jahr 2024 zeigt.“

Kristoff Puelinckx, CEO von Tennium, betonte das Engagement des Turniers, eine Mischung aus aufstrebenden Talenten und etablierten Spielern in dieser historischen neuen Ausgabe zu präsentieren. Er erklärte: "Unser Ziel ist es, eng mit der Stadt und dem Verband zusammenzuarbeiten und dieses historische Turnier nicht nur im Sportkalender, sondern auch für die Stadt selbst zu einem Erlebnis zu machen."

Der amtierende Champion Alexander Zverev, der derzeit auf Rang 8 der ATP-Weltrangliste steht, wird erneut auf den Courts antreten, die ihm im letzten Jahr immense Freude bereitet haben. Zverev, der derzeit bei den Nitto ATP Finals in Turin antritt, äußerte seine Begeisterung, Teil der neuen Ausgabe zu sein, und sagte: "Ich freue mich so sehr darauf, zurückzukommen. Es ist ein ganz besonderer Ort für mich. Hamburg ist meine Geburtsstadt, und hier habe ich mit dem Tennisspielen begonnen."

Ein weiterer Teilnehmer der Nitto ATP Finals, Holger Rune, der derzeit auf Rang 10 der ATP-Weltrangliste steht, wird der erste Spieler sein, der Zverev um die Krone herausfordert. Der junge Star, der 2020 Profi wurde und schnell in den Ranglisten aufstieg, wird nach seiner Teilnahme am Turnier 2019 und 2021 erneut nach Hamburg zurückkehren.

Das ATP-Turnier beginnt am Samstag, den 13. Juli 2024, wenn das Turnier erneut seine Tore am historischen Tennisstadion am Rothenbaum öffnet. Tickets für die Veranstaltung sind ab dem 22. November auf der brandneuen Turnierwebsite erhältlich: hamburgopenatp500.com.

Alles zu den neuesten Entwicklungen, Spielerankündigungen, Ticketverlosungen und mehr erfährst du auf den neuen Social-Media-Kanälen des Turniers @hamburgopenatp.

Artikel teilen

Aktuellste News

Die Nachwuchsspielerinnen im Porsche Team 2025: Tamina Kochta, Julia Stusek, Noma Noha Akugue, Sonja Zhenikhova, Sophie Triquart, Ella Seidel und Nastasja Schunk (v.l.n.r.). Es fehlen: Mariella Thamm und Ida Wobker.

DTB benennt Porsche Nachwuchsteams 2025

Im April treffen Laura Siegemund und Co. auf Großbritannien und die Niederlande

Billie Jean King Cup: DTB-Team gegen Großbritannien und die Niederlande

Bereit, Deutschland zu repräsentieren: Die DTB-Kaderspieler:innen 2025

Bundeskader 2025 – DTB nominiert 56 Spieler:innen